Gezockt: April 2025

Heute ist der 1. Mai. Feiertag. Die Sonne scheint und ich habe ein wenig Zeit diesen Beitrag zu schreiben. Ich lese gerade über dem letzten Eintrag von der Switch 2 Direct und bin ein wenig überrascht dass das schon wieder ein Monat her ist. Ich wollte hier meine Gedanken zur Direct schreiben. Es sind aber eine ganze Menge also mache ich dafür einen Eintrag.

World of Warcraft: Auch im April habe ich wieder ein wenig Zeit mit dem WoW verbracht. Jede Woche ein wenig World Boss und LFR. Ausserdem gab es noch das Nobelgartenfest als Feiertag.
Mechwarrior 5 Mercenaries: Haben wir bis in den April rein gespielt bis ein langerwartetes Update für ein anderes Spiel kam.
Baldurs Gate 3: Wir haben unseren dritten Mitspieler überredet bekommen das Spiel mit uns zu spielen und haben jetzt einen Durchgang zu dritt gestartet. Ich und mein Mitspieler aus unserem ersten Durchgang von Ende 2023/Anfang 2024 mussten nicht überzeugt werden aber auch unserem dritten Mitspieler scheint es Spaß zu machen.
Blue Prince: War neu im Gamepass und hat von mehreren Seiten Lobeshymnen bekommen. Habe es einige Stunden gespielt und es ist auch nicht schlecht, aber irgendwie reizt es mich trotzdem gerade nicht weiterzuspielen.
Roboquest: Als Lückenfüller über Ostern haben wir das Spiel getestet. Man kann es lediglich zu zweit im Koop spielen. Es ist ein Rogue Lite Shooter was mal eine Abwechslung ist. Macht schon irgendwie Spaß.
Transport Fever 2: Habe ich definitiv die meiste Zeit mi April mit verbracht. Habe mein Spiel aus dem März noch eine ganze Weile weitergespielt. Dann bin ich über Youtube-Videos gestolpert wie es evtl. besser ginge und habe ein neues Spiel angefangen.

Gezockt: März 2025

Heute ist der 2. April und in ca. 15 Min. kommt die langerwartete Nintendo Switch 2 Direct. Ich bin mal gespannt.

World of Warcraft: Habe im März tatsächlich wieder einige Stunden mit WoW verbracht. Hauptsächlich jede Woche den neuen Raid im LFR-Modus angeschaut und den Worldboss gemacht.
Orcs Must Die! Deathtrap: Haben wir im März einige Stunden gespielt. Es wird aber ziemlich schnell repetitiv. Die Levelauswahl ist begrenzt und obwohl es diese in mehreren Varianten gibt spielen sich diese doch immer sehr ähnlich. Auch bei den Fallen hat man wenig Grund zu experimentieren wenn man erstmal welche gefunden hat die funktionieren.
Warhammer 40.000 Rogue Trader: War im Gamepass und haben wir haben auf der Suche nach einem neuen Coop-Spiel mal ausprobiert. Die Kämpfe waren bisher ganz ok. Allerdings war uns das Spiel zu dialoglastig. Zwischen den Kämpfen gab es teilweise ewig viel Text zu lesen und Entscheidungen zu treffen. Hat für unsere Dreierrunde nicht funktioniert.
Mechwarrior 5 Mercenaries: Danach haben wir nochmal Mechwarrior rausgekramt. Diesmal auch mit Mods. Da sind wir aktuell auch noch dran und es ist mal wieder was anderes.
Two Point Museum: Durch die guten Tests habe ich mir das Spiel kurzentschlossen gekauft. Habe auch fast 40 Stunden damit verbracht. Aber obwohl ich irgendwie immer Lust auf die Two Point Spiele habe ist dann auch wieder die Luft raus.
Across The Obelisk: Haben im März 3 Partien gespielt. Mit etwas Pause dazwischen macht das Spiel doch immer wieder Spaß. Es sind mal wieder neue DLC erschienen welche ich mir aber noch nicht geholt habe. Die Bewertungen dazu sind momentan auch eher schlecht.
Bounty Train: War im Angebot und klang nett. Es spielt sich dann aber doch nicht so toll wie gedacht. Der Zeitdruck sowohl für die einzelnen Aufträge als auch im Rennen mit seinem Konkurrenten nerven.
Transport Fever 2: Auf der Suche nach einem neuen Spiel habe ich viel ausprobiert. OpenTTD, Railroad Corporation. Beide habe aber nur kurz angespielt und dann doch keine Lust gehabt. Habe mir dann für Transport Fever 2 mal Mods installiert. Spiele jetzt mit einem Industry Expanded Mod. Die eingeschränkte Warenvielfalt des Grundspiels wird dadurch nochmal ein gutes Stück erweitert. Habe tatsächlich schon einige Stunden mit diesem Spielstand verbracht und habe noch Lust.

Gezockt: Januar 2022

Der erste Monat des Jahres ist schon wieder rum. Schnell mal den letzten Monat festhalten, damit ich gleich weiterzocken kann.

Sea of Thieves: Habe ich im Januar auch wieder ein wenig gespielt. Die im letzten Jahr eingeführten „Seasons“ soll es auch weiterhin geben. Und zusätzliche Abenteuer. Gibt hier hoffentlich viel schönes zu tun in diesem Jahr.
Forza Horizon 5: Habe weiterhin jede Woche die Aufgaben abgeschlossen um die Autos freizuspielen. Habe im Januar eine Xbox Series X ergattern können und daher auch auf dem schönen 4K Fernseher zocken können. Das wechseln zwischen PC und Xbox macht schon Spaß.
Tetris Effect: Habe ich mir ebenfalls auf der Konsole runtergeladen. Für zwischendurch.
Hades: Habe auf der Konsole auch gleich mal Hades gespielt und ein paar Anläufe gezockt. Macht bequem vorm Fernseher auch Spaß.
Factory Town: Habe nen Artikel darüber gelesen wie ähnlich es zu Factorio ist. Mag auch sein, aber gerade die Transportwege fand ich deutlich schwächer. Aber es hat mich trotzdem angefixxt…
Factorio: Factory Town hat mir genug Spaß gemacht um mich wieder an Factorio zu setzen. Habe nen Durchgang mit Bob’s Mod, aber ohne Angels gestartet. Zusätzlich noch die üblichen QoL-Mods. Spielzeit bis jetzt sind noch unbedenkliche 22 Spielstunden.
Mechwarrior 5 Mercenaries: Haben wir im Januar weiter im Mehrspieler gespielt. Haben die Kampagne durchgespielt und es hat auch Spaß gemacht.
Astroneer: Haben wir nach Mechwarrior angefangen. War auch echt gut, aber tatsächlich auch schon durchgespielt.
Stellaris: Als nächstes haben wir uns für Stellaris mit einigen neuen DLC und einer Star Trek Mod entschieden. Die läuft bis jetzt ganz stabil und macht Spaß.

Gezockt: Dezember 2021

Frohes Neues! Das Jahr 2022 ist da. Mal Zeit den letzten Monat des letzten Jahres festzuhalten.

World of Warcraft: Hab mich genau zweimal eingeloggt. Einmal für den Dunkelmond und einmal um das Geschenk zu Weihnachten abzuholen. Am 21. Januar läuft mein Abo aus.
Sea of Thieves: Hier gab es wieder einiges zu tun. Eine neue Saison und ein paar Events haben mich immer mal wieder zum spielen gebracht.
Forza Horizon 5: Auch hier gab es einiges zu tun. Habe jede Woche die neuen Herausforderungen abgeschlossen um neue Autos freizuspielen. Macht dadurch immer mal wieder Spaß ein bis zweimal die Woche das Spiel zu starten.
Humankind: Hier haben wir ein paar Anläufe gebraucht mal eine ordentliche Partie zu spielen. Die Anläufe davor waren zu kurz oder verbuggt.
Deep Rock Galactic: Haben wir nach Humankind im Mehrspieler gespielt. Ist ganz gut, aber scheinbar nicht sonderlich abwechslungsreich. Haben es nicht sehr lang gespielt. Vielleicht schauen wir uns das Spiel nochmal irgendwann an. Vielleicht auch nicht.
Xcom 2: Habe ich Anfang Dezember die Story des Hauptspiels durchgespielt. Hat Spaß gemacht.
Leisure Suit Larry – Wet Dreams Don’t Dry und Leisure Suit Larry Wet Dreams Dry Twice: Waren vor kurzem in einem Humble Bundle im Angebot und ich hatte mal wieder Lust (hihi) auf ein Point-and-Click-Adventure. Habe dann gleich beide hintereinander durchgespielt.
Frostpunk: Habe ich danach einige Stunden gespielt. Der erste Anlauf lief noch nicht so gut, aber beim zweiten mal hat es dann geklappt das Ende zu erreichen. Sehr lange geht ein Durchlauf nicht.
Mechwarrior 5 Mercenaries: Nach Deep Rock Galactic haben wir dieses Spiel angefangen. Ist ganz nett.