World of Warcraft: Im Mai habe ich irgendwann angefangen mal wieder ein wenig mehr Zeit mit WoW zu verbringen. Ich habe diverse Charactäre auf diverse Aufgaben verteilt und mache so überall ein bisschen z.B. Inselexpeditonen und Mechagon aus BFA und Lorenhall im aktuellen Addon. Ebenfalls sind die verstörenden Visionen aus BfA wieder zurück und spielen sich ebenfalls ganz gut.
Baldurs Gate 3: Haben wir im Mai konsequent regelmäßig weitergespielt und sind jetzt auch recht frisch in Akt 3 angekommen. Mal schauen was uns hier noch alles erwartet.
Transport Fever 2: Habe ich im Mai auch noch ein ganze Weile weitergespielt und die neue Karte hat sehr gut funktioniert obwohl ich erst Anfang des 20. Jahrhunderts war. Es wurde jetzt für nächstes Jahr ein Nachfolger angekündigt. Bisher wurde noch nicht viel inhaltliches verraten ich bin daher vorsichtig optimistisch.
Everspace 2: Ich habe zufällig gesehen, dass für das Spiel ein Story DLC rausgekommen ist. Sogar schon der zweite und wohl letzte und ich wusste nichtmal vom ersten. Das Grundspiel habe ich seinerzeit im Gamepass durchgespielt. Aktuell ist das Spiel nicht mehr im Gamepass enthalten. Also habe ich mir weil es im Angebot war bei Steam gekauft und auch nochmal angefangen zu spielen.
Kategorie: Spiele
Meine Gedanken zur Nintendo Switch 2
Hier mal meine Gedanken zur Nintendo Switch 2. War mehr als erwartet also packe ich es mal in einen eigenen Beitrag.

Die Direct selbst war ein wenig ernüchternd. Nicht wegen der Konsole, die liegt sogar knapp über dem was ich erwartet hatte. Auch nicht wegen dem Preis der Konsole auch wenn dieser ebenfalls über dem lag was ich erwartet hatte. Der Preis der Spiele ist definitiv schon sehr happig. Da ich mir aber meist eh nur ausgesuchte exklusive Titel kaufe fällt auch das nicht wahnsinnig stark ins Gewicht. Aber das Startlineup ist halt sehr schwach.

Zum Start erscheint ein neues Mario Kart. Das klingt auf alle schon nicht schlecht. Es soll eine offene Welt haben in der man auch Aufgaben erledigen kann. Erinnert mich als erstes an Forza Horizon was ja nicht das schlechteste ist.

Ein Monat nach Release kommt dann ein neues Donkey Kong. Donkey Kong Spiele haben mich vorher nicht gereizt. Dieses hier soll anders werden bekommt aber bisher keine guten Kritiken. Werde ich mir also wohl nicht holen.

In 2025 kommen dann noch 3 weitere exklusive Spiele die mich aber ebenfalls nicht reizen. Drag x Drive erinnert an Rocket League. Mag Unterschiede geben aber nicht mein Genre.

Hyrule Warriors ist zwar Zelda aber ich habe keinen der Teile davor selbst gespielt. Habe Let’s Plays der Vorgänger geschaut um auch mal die Story zu sehen aber es hat mich nicht gereizt die Spiel selber zu spielen. Wird wohl auch mit dem neuen Teil so sein.

Kirby Air Riders. Kann mich erinnern das alte Kirby Air Ride auf dem Gamecube gespielt zu haben. Habe ich unter war ganz nett aber mehr auch nicht im Gedächtnis abgespeichert.
Der Rest sind Portierungen von anderen Konsolen die ich dann auch eher auf dem PC spiele oder falls es portabel sein muss auf dem Steam Deck. Wobei mich auch keines von denen überhaupt groß reizt.


Dann kann ich natürlich noch einen Aufpreis zahlen um Zelda Breath of the Wild und Tears of the Kingdom aufgewertet auf der Switch 2 zu spielen. Für 9,99€ scheinbar ganz fairer Deal und wenn ich eines der beiden Spiele erneut spielen will werde ich das garantiert machen. Aber nichts was mich zum Launch der Konsole reizt.

Metroid Prime 4 wird ein Switch 1 und 2 Spiel. Habe bisher keinen der Metroid Prime Spiele gespielt. Mag halt keine Shooter auf der Konsole. Vielleicht wird das mit dem Mausfeature der Switch 2 anders. Hier werde ich mal Tests abwarten wie gut das funktioniert.
Eine weitere Neuerung ist, dass es dann Gamecube Spiele bei Nintendo Switch Online gibt. Natürlich nur mit Erweiterungspaket. Dort wurde unter anderem Zelda Wind Waker gezeigt. Ich hatte gehofft das es endlich die HD Variante auf die Switch (2) kommt, da wurde ich leider enttäuscht.
Ich habe von Nintendo eine Email bekommen die Konsole vorzubestellen. Das habe ich dann letztendlich auch getan. So schnell wird keine neue Revision rauskommen und günstiger wird sie auch nicht so schnell. Und Sondereditionen haben mich noch nie wirklich gereizt. Die Konsole kommt vor dem langen Pfingstwochenende. Ich werde mit Mario Kart einige Zeit lang Spaß haben und danach wartet die Switch 2 dann auf neues Futter so wie es die Switch selbst es auch tut.
Gezockt: April 2025
Heute ist der 1. Mai. Feiertag. Die Sonne scheint und ich habe ein wenig Zeit diesen Beitrag zu schreiben. Ich lese gerade über dem letzten Eintrag von der Switch 2 Direct und bin ein wenig überrascht dass das schon wieder ein Monat her ist. Ich wollte hier meine Gedanken zur Direct schreiben. Es sind aber eine ganze Menge also mache ich dafür einen Eintrag.
World of Warcraft: Auch im April habe ich wieder ein wenig Zeit mit dem WoW verbracht. Jede Woche ein wenig World Boss und LFR. Ausserdem gab es noch das Nobelgartenfest als Feiertag.
Mechwarrior 5 Mercenaries: Haben wir bis in den April rein gespielt bis ein langerwartetes Update für ein anderes Spiel kam.
Baldurs Gate 3: Wir haben unseren dritten Mitspieler überredet bekommen das Spiel mit uns zu spielen und haben jetzt einen Durchgang zu dritt gestartet. Ich und mein Mitspieler aus unserem ersten Durchgang von Ende 2023/Anfang 2024 mussten nicht überzeugt werden aber auch unserem dritten Mitspieler scheint es Spaß zu machen.
Blue Prince: War neu im Gamepass und hat von mehreren Seiten Lobeshymnen bekommen. Habe es einige Stunden gespielt und es ist auch nicht schlecht, aber irgendwie reizt es mich trotzdem gerade nicht weiterzuspielen.
Roboquest: Als Lückenfüller über Ostern haben wir das Spiel getestet. Man kann es lediglich zu zweit im Koop spielen. Es ist ein Rogue Lite Shooter was mal eine Abwechslung ist. Macht schon irgendwie Spaß.
Transport Fever 2: Habe ich definitiv die meiste Zeit mi April mit verbracht. Habe mein Spiel aus dem März noch eine ganze Weile weitergespielt. Dann bin ich über Youtube-Videos gestolpert wie es evtl. besser ginge und habe ein neues Spiel angefangen.
Gezockt: März 2025
Heute ist der 2. April und in ca. 15 Min. kommt die langerwartete Nintendo Switch 2 Direct. Ich bin mal gespannt.
World of Warcraft: Habe im März tatsächlich wieder einige Stunden mit WoW verbracht. Hauptsächlich jede Woche den neuen Raid im LFR-Modus angeschaut und den Worldboss gemacht.
Orcs Must Die! Deathtrap: Haben wir im März einige Stunden gespielt. Es wird aber ziemlich schnell repetitiv. Die Levelauswahl ist begrenzt und obwohl es diese in mehreren Varianten gibt spielen sich diese doch immer sehr ähnlich. Auch bei den Fallen hat man wenig Grund zu experimentieren wenn man erstmal welche gefunden hat die funktionieren.
Warhammer 40.000 Rogue Trader: War im Gamepass und haben wir haben auf der Suche nach einem neuen Coop-Spiel mal ausprobiert. Die Kämpfe waren bisher ganz ok. Allerdings war uns das Spiel zu dialoglastig. Zwischen den Kämpfen gab es teilweise ewig viel Text zu lesen und Entscheidungen zu treffen. Hat für unsere Dreierrunde nicht funktioniert.
Mechwarrior 5 Mercenaries: Danach haben wir nochmal Mechwarrior rausgekramt. Diesmal auch mit Mods. Da sind wir aktuell auch noch dran und es ist mal wieder was anderes.
Two Point Museum: Durch die guten Tests habe ich mir das Spiel kurzentschlossen gekauft. Habe auch fast 40 Stunden damit verbracht. Aber obwohl ich irgendwie immer Lust auf die Two Point Spiele habe ist dann auch wieder die Luft raus.
Across The Obelisk: Haben im März 3 Partien gespielt. Mit etwas Pause dazwischen macht das Spiel doch immer wieder Spaß. Es sind mal wieder neue DLC erschienen welche ich mir aber noch nicht geholt habe. Die Bewertungen dazu sind momentan auch eher schlecht.
Bounty Train: War im Angebot und klang nett. Es spielt sich dann aber doch nicht so toll wie gedacht. Der Zeitdruck sowohl für die einzelnen Aufträge als auch im Rennen mit seinem Konkurrenten nerven.
Transport Fever 2: Auf der Suche nach einem neuen Spiel habe ich viel ausprobiert. OpenTTD, Railroad Corporation. Beide habe aber nur kurz angespielt und dann doch keine Lust gehabt. Habe mir dann für Transport Fever 2 mal Mods installiert. Spiele jetzt mit einem Industry Expanded Mod. Die eingeschränkte Warenvielfalt des Grundspiels wird dadurch nochmal ein gutes Stück erweitert. Habe tatsächlich schon einige Stunden mit diesem Spielstand verbracht und habe noch Lust.
Gezockt: Februar 2025
World of Warcraft: Habe ich auch im Februar auf Sparflamme weitergespielt. Das Event Plunderstorm lief noch fast den ganzen Februar. Ebenfalls im Februar gab es ein auch wieder „Liebe liegt in der Luft“. Ausnahmsweise hatte ich mal sehr viel Glück mit den erhaltenen Reittieren:

Ende Februar kam dann der Patch 11.1. Es geht in die Goblinstadt Lorenhall. Als Goblinfan habe ich mich darauf gefreut. Ich habe bisher erst wenige Tage mit den neuen Inhalten verbracht aber bisher mag ich es auf jeden Fall mehr Hintergrundgeschichte zu den Goblins geliefert zu bekommen.
Wartales: Haben wir im Februar ebenfalls noch weitergespielt. Die Story wurde jedoch nicht besser und da es kaum Levelerhöhungen und auch kaum neue Waffen und Rüstungen gab wurden die Kämpfe dann doch irgendwann sehr repetitiv. Haben beschlossen das Spiel jetzt erstmal nicht weiterzuspielen.
Orcs Must Die! Deathtrap: Auf der Suche nach einem neuen Kooperativen Spiel haben wir uns jetzt den neuen Orcs Must Die! Teil angeschaut. Dieser bietet jetzt auch erstmal Mehrspieler für mehr als 2 Spieler. Bisher haben wir erst ganz kurz reingespielt daher möchte ich noch keine Bewertung abgeben.
Dave the Diver: Habe ich Anfang Februar noch mal 1-2 Stunden mit verbracht aber dann doch nicht weiter.
Hellcard: Haben wir zu zweit auch wieder ein paar Partien gespielt. Bin jetzt bei 35 Spielstunden und habe das starke Gefühl, dass einige Klassen wesentlich stärker sind als andere. Zu zweit kann man das dann teilweise ausgleichen. Ob es mir alleine Spaß machen würde bezweifle ich allerdings.
Balatro: Das Spiel war natürlich schon seit längerem auf meinem Radar. Habe ich mir dann aus einer Laune heraus gekauft, 2 Tage bevor es als Shadowdrop in den Gamepass kam. Naja egal. Das Spiel ist eine Mischung aus Poker und Rogue-Lite Mechaniken und funktioniert wirklich gut. Habe aktuell schon ein paar Partien gespielt aber erst ca. 4 Stunden damit verbracht.
Gezockt: Januar 2025
World of Warcraft: Spiele ich immer noch nebenbei mal mehr mal weniger. Aktuell läuft ein Ereignis mit Namen Plunderstorm welches ein Battle Royale Modus ist. Nicht mein liebster Spielmodus aber ich spiele es einmal täglich für eine Quest. Das geht zum Glück relativ schnell. Als Belohnung gibt es mal wieder Reittiere, Haustiere, Transmog usw. für den eigenen Account.
Indiana Jones und der Große Kreis: Habe ich im Januar zu Ende gespielt. Das Spiel ist wirklich sehr gut. Es spielt sich sehr gut und die Inszenierung ist eigentlich ein eigener Indiana Jones Film. Habe nach dem eigentlichen Ende sogar noch ein wenig Zeit mit Sammelaufgaben verbracht und bin dafür in alte Gebiete zurückgereist.
Wartales: Haben wir in unserer Dreierrunde auch im Januar weitergespielt. Wenn auch unregelmäßig und nicht übermäßig viel. Die Kämpfe finde ich immer noch ganz gut. Das Rollenspielsystem ist auch gut, die Story könnte besser sein.
Carrion: Hier stand Horror in der Spielbeschreibung, was mich eigentlich abschrecken sollte, aber ich habe es trotzdem mal installiert. Man spielt eine Kreatur die durch unterirdische Höhlen und Gebäudekomplexe steuert und durch das Fressen von Menschen regeneriert man Leben. Es ist ein typisches Metroidvania. Man findet neue Fähigkeiten und erhält damit Zugang zu neuen Gebieten. Das Grundspiel ist nicht sehr lang und ich habe es durchgespielt. Wieder mal ein Spiel welches ich ohne Gamepass wahrscheinlich nicht gespielt hätte.
Dave the Diver: Auf der Suche nach was neuem habe ich mich an dieses Spiel erinnert welches von diversen Stellen schon empfohlen wurde. Also habe ich es mir mal geholt und tatsächlich auch ca. 15 Stunden im Spiel verbracht. Irgendwie hat es mich aktuell aber ein bisschen verloren. Ich habe es noch nicht deinstalliert vielleicht spiele ich es noch weiter.
Hellcard: Mit einem Freund haben wir uns auf Steam nach einem Spiel umgesehen was ähnlich funktioniert wie Across the Obelisk. Wir sind dabei auf Hellcard gestoßen welches wir uns dann geholt und auch einige Partien gespielt haben. Die Ähnlichkeit sind natürlich beim Deckbuilding des eigenen Characters. Ansonsten gibt es aber schon einige Unterschiede zum oben genannten Spiel. Einige sind besser aber vieles auch nicht. Am meisten nervt aktuell, dass das anpassen des eigenen Decks sehr Zufallsabhängig ist. Und das Entfernen von Karten zur Pflege des Decks ist unnötig teuer. Auch bieten die Charaktere gefühlt noch weniger Abwechslung als bei Across the Obelisk. Trotzdem macht das Spiel schon Spaß. Die Partien sind kürzer was ebenfalls Vor- und Nachteil ist.
Gezockt: März 2024
Sea of Thieves: Haben wir auch im März noch mal gespielt, aber auch wieder nur kurz. Wir müssten diese Saison eigentlich noch ein wenig spielen, aber irgendwie hat es sich nicht ergeben.
Hollow Knight: Habe ich irgendwie aufgehört weil mich ein Bosskampf dann zu sehr genervt hat. Das Spielprinzip mag ich eigentlich.
Factorio: Habe ich im März auch ein wenig weitergespielt. Immer mal wenn ich mal nebenbei was schauen wollte.
Horizon Zero Dawn: War Ende Februar im Angebot und da die Bewertungen mittlerweile alle sehr gut waren für die PC-Version habe ich mir diese gekauft. Bin aktuell bei über 70 Spielstunden. Das Spiel ist auch ganz gut. Die Story ist gut, die Open World könnte besser sein. Es kam damals wenige Tage vor Zelda Breath of the Wild raus und wurde daher viel verglichen. Die Grafik ist natürlich deutlich hübscher aber es kann von der Welt her nicht mithalten.
Last Epoch: Haben wir als gemeinsames Spiel direkt nach Palworld gestartet. Haben wir auch den gesamten März bis jetzt gespielt. Sind mitten drin im Endgame aber irgendwie macht es noch Spaß. Mal sehen wie lange noch aber der Kauf hat sich eigentlich schon gelohnt.
Among Us: Wurde von Leuten meiner ehemaligen World of Warcraft Raidgilde kontaktiert ob ich Lust auf eine Partie hätte. Hab zugesagt und wir hatten einen spaßigen Abend. Hatte das Spiel seit Oktober 2020 nicht mehr gespielt. Gab einige neue Inhalte in Form neuer Karten und Rollen. Zum Glück ging es den anderen genauso. Haben über 4 1/2 Stunden am Stück gespielt.
Gezockt: Februar 2024
Sea of Thieves: Haben wir im Februar auch wieder gespielt, wenn auch sehr wenig. Müssen dann bis zum Ende des Saison noch was nachholen.
Voxel Tycoon: Habe ich im Februar noch ein wenig weitergespielt, aber dann doch die Lust verloren.
Transport Fever 2: Habe ich nach Voxel Tycoon angefangen. Macht auch eine ganze Weile Spaß. Aber der Warentransport ist immer noch manchmal merkwürdig.
Hollow Knight: Habe ich auf dem Steam Deck angefangen. Erinnert mich stark an Ori auch wenn es nicht ganz so hübsch aussieht. Das Spielprinzip macht mir wie immer Spaß aber die Bosskämpfe sind dann doch manchmal nervig.
Super Mario Bros. Wonder: Für dir Switch habe ich mir das aktuelle Mario geholt. Ist halt mal wieder ein klassisches Mario Jump and Run. Macht Spaß, mal schauen wie lange.
Factorio: Habe ich tatsächlich wieder angefangen im Februar. Eine klassische Bobs + Angels Partie. Konnte gut nebenbei Serie schauen. Jetzt bin ich mit meiner Serie durch. Wenn ich eine neue Serie finde werde ich den Spielstand auch weiterspielen.
Palworld: Haben wir jetzt „durchgespielt“ Haben alle Turmbosse besiegt. Das Spiel ist halt noch recht früh im „Early Access“. 80 Spielstunden haben wir trotzdem damit verbracht.
Gezockt: Januar 2024
Sea of Thieves: Haben wir auch im Januar wieder ein wenig gespielt. Nicht sehr viel wird wahrscheinlich im Februar wieder mehr werden. Eine neue Saison hat angefangen.
Against the Storm: Habe ich auch im Januar wieder einige Zeit reingesteckt. Wurde zuletzt aber schon recht anstrengend. Aktuell habe ich erstmal aufgehört, vielleicht schaue ich irgendwann nochmal rein.
Baldurs Gate 3: Wieder ein wenig weiter. Immer noch Akt 3.
Star Trek Infinite: Hier haben wir zu dritt mal eine Partie angefangen. Das Spiel wurde zum Schluss leider recht häufig asynchron. Ausserdem eignet es sich nicht sehr gut für ein 3-Spieler-Coop Spiel, da es nur 4 Hauptmächte gibt.
Voxel Tycoon: Habe ich mal wieder angefangen als Ersatz zum „Nebenbei Serie schauen“. Macht Spaß, auch wenn der Einstieg sehr gemächlich ist.
Palworld: Im Januar 2024 kam man bei den Spielenews an Palworld nicht vorbei. Da es im Gamepass ist, haben wir dort eine Partie zu dritt gestartet. Das Spiel ist ein Survival Game mit Taschenmonstern. Es gibt eine designte Spielwelt die von Pokemon-ähnlichen Wesen genannt Pals bewohnt wird. Diese kann man fangen und damit wiederum gegen andere Pals antreten. Es gibt Dungeons, Bosse und sogar Raids. Ausserdem kann man die gefangenen Pals in seiner Basis Arbeit verrichten lassen. Dadurch kommt eine Art Automatismus in den Basisbau. Später soll es sogar ein wenig Fabrikbau geben. Das Spiel selbst ist allgemein natürlich noch recht früh in seiner Entwicklung.
Gezockt: Dezember 2023
SteamWorld Build: War neu im Gamepass und klang von der Berichterstattung her interessant. Habe vorher noch nie ein SteamWorld Spiel gespielt. Ist wahrscheinlich aber auch nicht schlimm, da Sie wohl jedes mal andere Spielegenres abdecken. Steamworld Build wurde als abgespecktes Anno mit einem Hauch Dungeon Keeper bezeichnet. Das kommt echt gut hin. Man baut eine Siedlung auf mit verschiedenen Einwohnerstufen die jeweils neue Bedürfnisse haben. Irgendwann kommt dann zusätzlich der Schritt unter die Erde dazu. Dort spielt sich es sich dann tatsächlich eher wie eine Art Dungeon Keeper. Insgesamt gibt es auch drei unterirdische Ebenen, die man sich erst nach und nach erschließt. In den unteren beiden Ebenen kommen dann auch Gegner hinzu. Hat mir viel Spaß gemacht.
Sea of Thieves: Wir haben im Dezember tatsächlich mal wieder zwei Abende die Segel gehisst. Wahrscheinlich werden wir im Januar noch weitere Abende damit verbringen.
Pioneers of Pagonia: Hier hat im Dezember der Early Access begonnen. Ich habe dem Spiel im Vorwege ein wenig entgegengefiebert. Es ist ein klassisches „Siedler“ Spiel welches auch von Volker Wertich entwickelt wird. Bisher konnte mich das Spiel noch nicht so stark fesseln. Ich kann garnicht erklären warum, es macht schon irgendwie Spaß. Aber ich warte einfach, es wird im Laufe des Early Access bestimmt nur besser werden.
Against the Storm: Auch neu im Gamepass und auch hier klang die Berichterstattung sehr interessant. Macht mir aktuell auch sehr viel Spaß. Ein Aufbauspiel wo man immer wieder neuem Siedlungen aufbaut. Damit es nicht nur repetitiv wirkt gibt es 2 Besonderheiten. Zum einen Roguelite-Mechaniken wodurch man sich langsam Boni freischaltet zum anderen stehen nicht jedes mal automatisch alle Gebäude zur Verfügung. Während des Baus einer Siedlung wählt man sich nach und nach immer wieder aus einer kleinen Auswahl ein Gebäude aus. Dieses muss dann irgendwie zum aktuellen Bedarf passen.
Cosmoteer: Haben wir auch im Dezember weitergespielt. Die Raumschiffe werden immer größer aber auch die Gegner immer stärken. Macht noch Spaß, ein Ende ist aber wohl schon absehbar.
Baldurs Gate 3: Haben unsere Mehrspielerpartie ein wenig weitergespielt und sind weiterhin im dritten Akt zugange.
Angry Birds VR: Habe mir auf Steam (oder bei Humble) im Sale ein paar VR Spiele gekauft. Darunter auch Angry Birds VR. Ist ganz nett, ist aber letztendlich auch „nur“ ein Angry Birds.
A Fisherman’s Tale: Eine Art „Point and Click“ Adventure in First Person. Funktioniert ganz gut in VR.