Gezockt: März 2025

Heute ist der 2. April und in ca. 15 Min. kommt die langerwartete Nintendo Switch 2 Direct. Ich bin mal gespannt.

World of Warcraft: Habe im März tatsächlich wieder einige Stunden mit WoW verbracht. Hauptsächlich jede Woche den neuen Raid im LFR-Modus angeschaut und den Worldboss gemacht.
Orcs Must Die! Deathtrap: Haben wir im März einige Stunden gespielt. Es wird aber ziemlich schnell repetitiv. Die Levelauswahl ist begrenzt und obwohl es diese in mehreren Varianten gibt spielen sich diese doch immer sehr ähnlich. Auch bei den Fallen hat man wenig Grund zu experimentieren wenn man erstmal welche gefunden hat die funktionieren.
Warhammer 40.000 Rogue Trader: War im Gamepass und haben wir haben auf der Suche nach einem neuen Coop-Spiel mal ausprobiert. Die Kämpfe waren bisher ganz ok. Allerdings war uns das Spiel zu dialoglastig. Zwischen den Kämpfen gab es teilweise ewig viel Text zu lesen und Entscheidungen zu treffen. Hat für unsere Dreierrunde nicht funktioniert.
Mechwarrior 5 Mercenaries: Danach haben wir nochmal Mechwarrior rausgekramt. Diesmal auch mit Mods. Da sind wir aktuell auch noch dran und es ist mal wieder was anderes.
Two Point Museum: Durch die guten Tests habe ich mir das Spiel kurzentschlossen gekauft. Habe auch fast 40 Stunden damit verbracht. Aber obwohl ich irgendwie immer Lust auf die Two Point Spiele habe ist dann auch wieder die Luft raus.
Across The Obelisk: Haben im März 3 Partien gespielt. Mit etwas Pause dazwischen macht das Spiel doch immer wieder Spaß. Es sind mal wieder neue DLC erschienen welche ich mir aber noch nicht geholt habe. Die Bewertungen dazu sind momentan auch eher schlecht.
Bounty Train: War im Angebot und klang nett. Es spielt sich dann aber doch nicht so toll wie gedacht. Der Zeitdruck sowohl für die einzelnen Aufträge als auch im Rennen mit seinem Konkurrenten nerven.
Transport Fever 2: Auf der Suche nach einem neuen Spiel habe ich viel ausprobiert. OpenTTD, Railroad Corporation. Beide habe aber nur kurz angespielt und dann doch keine Lust gehabt. Habe mir dann für Transport Fever 2 mal Mods installiert. Spiele jetzt mit einem Industry Expanded Mod. Die eingeschränkte Warenvielfalt des Grundspiels wird dadurch nochmal ein gutes Stück erweitert. Habe tatsächlich schon einige Stunden mit diesem Spielstand verbracht und habe noch Lust.

Gezockt: Februar 2024

Sea of Thieves: Haben wir im Februar auch wieder gespielt, wenn auch sehr wenig. Müssen dann bis zum Ende des Saison noch was nachholen.
Voxel Tycoon: Habe ich im Februar noch ein wenig weitergespielt, aber dann doch die Lust verloren.
Transport Fever 2: Habe ich nach Voxel Tycoon angefangen. Macht auch eine ganze Weile Spaß. Aber der Warentransport ist immer noch manchmal merkwürdig.
Hollow Knight: Habe ich auf dem Steam Deck angefangen. Erinnert mich stark an Ori auch wenn es nicht ganz so hübsch aussieht. Das Spielprinzip macht mir wie immer Spaß aber die Bosskämpfe sind dann doch manchmal nervig.
Super Mario Bros. Wonder: Für dir Switch habe ich mir das aktuelle Mario geholt. Ist halt mal wieder ein klassisches Mario Jump and Run. Macht Spaß, mal schauen wie lange.
Factorio: Habe ich tatsächlich wieder angefangen im Februar. Eine klassische Bobs + Angels Partie. Konnte gut nebenbei Serie schauen. Jetzt bin ich mit meiner Serie durch. Wenn ich eine neue Serie finde werde ich den Spielstand auch weiterspielen.
Palworld: Haben wir jetzt „durchgespielt“ Haben alle Turmbosse besiegt. Das Spiel ist halt noch recht früh im „Early Access“. 80 Spielstunden haben wir trotzdem damit verbracht.