Gezockt: Juni 2025

World of Warcraft: Auch im Juni habe ich jede Woche einige Stunden mit WoW verbracht. Es gibt immer noch genug Projekte wo ich jede Woche ein wenig Zeit reinstecke. Turbulente Zeitwege III, Durchtriebene Duos, Inselexpeditionen,…
Baldurs Gate 3: Haben wir im Juni tatsächlich durchgespielt. Alles in allem war es gut. Ich finde gut, dass man das Spiel im Mehrspieler spielen kann, denke jedoch dass hier tatsächlich mehr Feinschliff möglich gewesen wäre. Man verpasst schnell wenn ein anderer Mitspieler einen Dialog hat. Manchmal sieht man was ein Mitspieler würfelt und manchmal nicht. Falls es hier ein System gibt ist es nicht ersichtlich. Alles in allem ein sehr gutes Spiel mit unheimlich vielen Freiheiten. Bin froh es endlich mal durchgespielt zu haben und werde evtl. irgendwann nochmal einen Durchgang alleine starten.
Everspace 2: Hier habe ich im Juni viel Zeit mit verbracht. Habe das Spiel jetzt auch durch inkl. Addons. Hat mich auch über 120 Stunden gekostet. Ist wirklich ein sehr gut gemachtes Spiel.
Dünnes Eis – Das Spiel zum Song: Ein sehr kurzes Spiel vom Kopf hinter den Edna und Deponia Spielen. Hatte ich mir schon vor nem Jahr gekauft und hab es jetzt einfach mal gespielt. Hat mich rund eine Stunde beschäftigt und hat mich tatsächlich sehr an die oben genannten Spiele erinnert.

Mario Kart World: Anfang Juni kam die Switch 2 heraus. Mit einem Tag Verspätung kam die Konsole dann auch bei mir an. Habe am ersten Wochenende auch einige Stunden mit Mario Kart World verbracht. Habe über einige Tage verteilt immer mal wieder Grand Prix gefahren. Habe so auch die Regenbogenstrecke freigeschaltet. Zu mehr konnte ich mich da aber auch nicht motivieren. Mit der Open World habe ich tatsächlich wahrscheinlich mehr Zeit verbracht. Das macht auch viel Spaß zu erkunden und auch etliche der auffindbaren Herausforderungen zu erledigen. Als jemand der viel Zeit mit Forza Horizon 4 und 5 verbracht hat, hatte ich mir hier aber mehr erhofft. So werde ich das Spiel evtl. mal wieder für lokale Mehrspieler rausholen oder falls doch nochmal mehr für mich interessanter Inhalt nachgeschoben wird. Bin Froh, dass ich für das Spiel nur den Aufpreis im Bundle mit der Konsole gezahlt habe und nicht den Vollpreis. Der wäre es für mich nicht wert gewesen.
Towerborne: Haben wir als neues Drei-Spieler-Coop Spiel rausgesucht. Haben wir bisher nur 1-2 Abende gespielt.
Brotato: Gestern haben wir dann urlaubsbedingt zu zweit auf der Suche nach einem Spiel uns Brotato angeschaut. Bin immer wieder begeistert von Steam Remoteplay auch wenn mir ein richtiger Mehrspielermodus natürlich eigentlich lieber wäre. Das Spiel ist ein „Vampire Survivor“ artiges Spiel. Viel mehr kann ich dazu auch noch nicht sagen.

Meine Gedanken zur Nintendo Switch 2

Hier mal meine Gedanken zur Nintendo Switch 2. War mehr als erwartet also packe ich es mal in einen eigenen Beitrag.

Die Direct selbst war ein wenig ernüchternd. Nicht wegen der Konsole, die liegt sogar knapp über dem was ich erwartet hatte. Auch nicht wegen dem Preis der Konsole auch wenn dieser ebenfalls über dem lag was ich erwartet hatte. Der Preis der Spiele ist definitiv schon sehr happig. Da ich mir aber meist eh nur ausgesuchte exklusive Titel kaufe fällt auch das nicht wahnsinnig stark ins Gewicht. Aber das Startlineup ist halt sehr schwach.

Zum Start erscheint ein neues Mario Kart. Das klingt auf alle schon nicht schlecht. Es soll eine offene Welt haben in der man auch Aufgaben erledigen kann. Erinnert mich als erstes an Forza Horizon was ja nicht das schlechteste ist.

Ein Monat nach Release kommt dann ein neues Donkey Kong. Donkey Kong Spiele haben mich vorher nicht gereizt. Dieses hier soll anders werden bekommt aber bisher keine guten Kritiken. Werde ich mir also wohl nicht holen.

Drag x Drive

In 2025 kommen dann noch 3 weitere exklusive Spiele die mich aber ebenfalls nicht reizen. Drag x Drive erinnert an Rocket League. Mag Unterschiede geben aber nicht mein Genre.

Hyrule Warriors: Chronik der Versiegelung

Hyrule Warriors ist zwar Zelda aber ich habe keinen der Teile davor selbst gespielt. Habe Let’s Plays der Vorgänger geschaut um auch mal die Story zu sehen aber es hat mich nicht gereizt die Spiel selber zu spielen. Wird wohl auch mit dem neuen Teil so sein.

Kirby Air Riders

Kirby Air Riders. Kann mich erinnern das alte Kirby Air Ride auf dem Gamecube gespielt zu haben. Habe ich unter war ganz nett aber mehr auch nicht im Gedächtnis abgespeichert.
Der Rest sind Portierungen von anderen Konsolen die ich dann auch eher auf dem PC spiele oder falls es portabel sein muss auf dem Steam Deck. Wobei mich auch keines von denen überhaupt groß reizt.


Dann kann ich natürlich noch einen Aufpreis zahlen um Zelda Breath of the Wild und Tears of the Kingdom aufgewertet auf der Switch 2 zu spielen. Für 9,99€ scheinbar ganz fairer Deal und wenn ich eines der beiden Spiele erneut spielen will werde ich das garantiert machen. Aber nichts was mich zum Launch der Konsole reizt.

Metroid Prime 4: Beyond - Nintendo Switch 2 Edition

Metroid Prime 4 wird ein Switch 1 und 2 Spiel. Habe bisher keinen der Metroid Prime Spiele gespielt. Mag halt keine Shooter auf der Konsole. Vielleicht wird das mit dem Mausfeature der Switch 2 anders. Hier werde ich mal Tests abwarten wie gut das funktioniert.
Eine weitere Neuerung ist, dass es dann Gamecube Spiele bei Nintendo Switch Online gibt. Natürlich nur mit Erweiterungspaket. Dort wurde unter anderem Zelda Wind Waker gezeigt. Ich hatte gehofft das es endlich die HD Variante auf die Switch (2) kommt, da wurde ich leider enttäuscht.
Ich habe von Nintendo eine Email bekommen die Konsole vorzubestellen. Das habe ich dann letztendlich auch getan. So schnell wird keine neue Revision rauskommen und günstiger wird sie auch nicht so schnell. Und Sondereditionen haben mich noch nie wirklich gereizt. Die Konsole kommt vor dem langen Pfingstwochenende. Ich werde mit Mario Kart einige Zeit lang Spaß haben und danach wartet die Switch 2 dann auf neues Futter so wie es die Switch selbst es auch tut.

Gezockt: Dezember 2018

World of Warcraft: Immer noch dabei. 2x die Woche raiden, Worldquests machen und Auktionshaus.
Forza Horizon 4: Auch immer noch dabei. Versuche immer wenn ich dran denke nen Forzathon zu fahren. Und auch die neue Insel ist ganz spaßig.
7 Days to Die: Es kam ein neuer Patch und ich spiele mal wieder in unserer kleinen gemütlichen Mehrspielerrunde mit. Anfangs machte es mir sehr wenig Spaß, aber so langsam wirds besser.
Super Smash Bros Ultimate: Macht tatsächlich sehr viel Spaß. Habe es dank der Mobilität der Switch teilweise gespielt während ich auf den WoW-Raid gewartet habe
Super Mario Party: Mit Besuch über die Feiertage gab es mal wieder ein paar Runden, genau wie bei
Mario Kart 8: Alle drei Spiele kann man gut gemeinsam vor der Switch zocken.

Gezockt: Juni 2017

Ein neuer Monat, ein neuer Blogeintrag.

  • World of Warcraft: Wieder sehr wenig. Hab immerhin fürs Sonnenwendfest kurz eingeloggt. Diese Woche wurde der erste Flügel des neuen Schlachtzuges für den Schlachtszugsbrowser freigeschaltet, aber das hat mich noch nicht gereizt.
  • Hearthstone: Läuft immer noch. Quests kann man jetzt in Spielen gegen Freunde erledigen. Das macht Spaß.
  • Mario Kart 8 Deluxe: Eigentlich eine einfach Formel: Portable Switch + Mario Kart = Super Zeitvertreib. Hab mir damit schon mehrfach unterwegs spielen können.
  • WonderBoy The Dragon’s Trap: Habe ich dann auch durchgespielt. War ganz nett.
  • Heroes of the Storm: Es gab eine Aktion mit der man mal wieder In-Game-Goodies freispielen konnte. So habe ich mir, verteilt auf mehrere Abende doch mal wieder 15 Spiele angetan.
  • Evoland: Ein witziger Mix aus Adventure und Rollenspiel, welches ein wenig exemplarisch die historische Entwicklung der beiden Genres nachspielt. War auch nicht sehr lang, man konnte es an 1-2 Abenden durchspielen.
  • Train Valley: Ein nettes Spiel für nebenbei. Man muss Züge von A nach B bringen. Dafür muss man Strecken bauen, die Züge starten, notfalls stoppen usw. Das ganze übersichtlich aus der Vogelperspektive.
  • Arms: Habe ich mir kurzentschlossen gekauft und mal alleine angetestet. Im Einzelspieler macht es jedoch nur begrenzt Spaß. Die Kampagne bietet keinerlei Story. Trotzdem ein nettes Spiel und werde ich garantiert nochmal im Mehrspieler zocken, evtl. auch mal online.
  • Diablo 3: In dieser Woche kam der Totenbeschwörer raus. Habe mir einen erstellt und auch bisher einige Stunden damit gespielt. Letztendlich ist es aber immer noch Diablo. In der nächsten Saison werde ich, wie wahrscheinlich sehr viele andere, vielleicht einen hochspielen. Mal abwarten.

Gezockt: Mai 2017

Dann halten wir mal einen weiteren Spiele-Monat schriftlich fest:

  • World of Warcraft: Sehr wenig.
  • Hearthstone: Lief wie immer nebenbei mit. Macht in kleinen Dosen immer noch Spaß.
  • StarCraft 2: Durch einen Freund wurde ich mal auf den Bereich Co-op aufmerksam gemacht. Diesen hatte ich vorher garnicht richtig wahrgenommen. Macht sehr viel Spaß. Haben einige Partien gespielt. Werd ich definitiv nochmal spielen.
  • Magicka: Auf der Suche nach einem Mehrspieler-Spiel kamen wir mal wieder auf Magicka. Ab und zu mal ganz nett, wird aber nach 1-2 Abenden auch wieder langweilig.
  • Fast RMX: Habe ich mir aus einer Laune heraus auf der Switch gekauft. Hat es vom Schwierigkeitsgrad aber echt in sich. Mal sehen ob ich das nochmal weiterspiele.
  • Mario Kart 8 Deluxe: Ein bisschen alleine gespielt. Ein bisschen mit nem Kumpel. Mario Kart geht immer.
  • PuyoPuyo Tetris: Tetris geht auch immer. PuyoPuyo erinnert an Dr. Mario. Die verschiedenen Spielmodi machen auch Spaß.
  • WonderBoy The Dragon’s Trap: Durch einen Podcast der Spieleveteranen wurde ich auf dieses Spiel aufmerksam. Hätte gedacht das es sich um ein reines Jump and Run handelt. Tatsächlich hat es aber eine Metroidvania-Ansätze. Habe ich tatsächlich Spaß mit. Dank der Switch auch bequem im Stuhl im Garten im Halbschatten.
  • Diablo 3: Kurz vor Ende des Monats habe ich doch nochmal einen Blick in die aktuelle Saison geworfen. Habe mal wieder einen Hexendoktor angefangen. Bin mal gespannt wann der Totenbeschwörer kommt.

Gezockt: April 2017

Eine kurze Zusammenfassung  was ich im April gezockt habe:

  • The Legend of Zelda – Breath of the Wild: Es hat nicht lange gedauert, da habe ich einen Speicherstand vor dem Endboss geladen und noch weitere Spielzeit in Hyrule verbracht. Gibt so viel zu entdecken. Die Möglichkeit mit der Switch nicht nur am Fernseher zu zocken sondern auch unterwegs hilft zu ein bisschen zusätzlicher Spielzeit.
  • World of Warcraft: Hier habe ich mehr oder weniger täglich Worldquests für die neue Fraktion der Legionsrichter erledigt, ein paar Invasionen der Legion zurück geschlagen, Fliegen freigeschaltet und warte jetzt auf das neue Klassenreittier.

  • Thimbleweed Park: War unterm Strich ein sehr klassisches „Lucas-Arts“ Point-and-Click-Adventure mit sehr vielen Anspielungen an alte Klassiker. Hat mir sehr viel Spaß gemacht.
  • GTA 5: Ich hatte mal wieder Lust mit nem schnellen Auto über den Highway zu rasen. Hat sich aber schnell wieder gelegt.
  • Turmoil: Hab ich mal in einem Humble Bundle bekommen. Auf der Suche nach einem Zeitvertreib sah es ganz nett aus. Hab den Story Modus einmal durchgespielt. Die Mechanik zum Spielende empfand ich leider nicht sehr gut gelöst. Wenn man nicht weiß was kommt verliert man ganz schnell das Spiel obwohl man vorher immer geführt hat.
  • Banished: Hab ich mich mal wieder dran versucht. Habe mir diesmal vorher einen Guide durchgelesen und einen sehr guten Start ins Spiel gehabt. Muss ich noch weiterspielen.
  • Mario Kart 8 Deluxe: Ist kurz vor Monatsende am 28. erschienen. Obwohl ich nicht viel Zeit hatte habe ich schon ein wenig gespielt. Sogar schon zu zweit. Die kleinen Joy-Cons sind aber auf Dauer nicht sehr bequem, werde mir evtl. Adapter besorgen um diese zu vergrößern. Das Spiel selber ist natürlich nicht wirklich neu, aber trotzdem sehr gut. Die neuen Inhalte habe ich noch nicht ausprobiert, aber das kommt bestimmt.
  • Borderlands – The Pre-Sequel: Ich habe lange Zeit gewartet bis ich Mitspieler und Zeit hatte diesen „dritten“ Teil von Borderlands zu spielen. Am langen Wochenende war es dann endlich soweit. Das Spiel selber hat dann auch sehr Spaß gemacht, aber es war gefühlt viel zu früh vorbei. Die Story war nicht so packend wie in Teil 1 + 2 und die Spielzeit irgendwie kürzer. Hatte dann auch keine Lust auf die DLC-Inhalte. Vielleicht zocken wir einfach nochmal den 1. oder 2. Teil. Ist jetzt ne Weile her dass ich die gespielt habe, dass könnte man also wiederholen.
  • Tower Wars: Auf der Suche nach einem Coop-Tower-Defense Spiel sind wir hierauf gestoßen. Das Spiel ist bis auf eine Kleinigkeit ganz nett. Mitten im Spiel werden immer mal wieder Türme oder ganze Gebiete zerstört. Dadurch muss man schnell sein komplettes Labyrinth überdenken. Diese Zerstörung ist jedoch Zufallsgesteuert und wenn man Pech hat, rennen gegen Ende die Starken Gegner einfach mal zur eigenen Burg, bevor man auch nur annähernd reagieren kann. Das macht dann einfach keinen Spaß.
  • Starcraft 2: Hier haben wir dann ein wenig den Arcade-Modus nach einer Coop-Tower-Defense-Karte durchsucht.
  • Heroes of the Storm: Blizzard hat das Spiel überarbeitet und nennt es selbst „Heroes of the Storm 2.0„. Das System ähnelt jetzt ein bisschen dem von Overwatch. Zusätzlich gibt es aktuell ein paar Wochen wöchentlich Quests in denen man Belohnungen für Heroes und für Overwatch freischalten kann. Vielleicht kann mich das noch die nächsten Wochen ein wenig motivieren zu spielen.