Gezockt: Dezember 2024

Frohes Neues Jahr! Zeit für einen letzten Eintrag aus 2024

World of Warcraft: Am 17. Dezember kam ein neuer Patch mit ein Bisschen Storyquest und einem neuen Gebiet. Hab seitdem immer mal wieder ein bisschen gespielt.
Marvel’s Midnight Suns: Habe ich im Dezember zu Ende gespielt. Hätte für mich auch kürzer sein können aber war letztendlich ganz gut.
Indiana Jones und der Große Kreis: Nachdem ich mit Midnight Suns durch war konnte ich endlich mit Indiana Jones anfangen. Hatte im Vorwege nur gutes gehört. Habe zur Auffrischung vorher tatsächlich nochmal den ersten Film geschaut, was sich auch gelohnt hat. Das Spiel kommt optisch und akustisch unheimlich nahe an die ersten Indiana Jones Filme. Gleichzeitig kommt der spielerische Teil auch nicht zu kurz. Im Moment fühlt es sich für mich ziemlich perfekt an.
Wartales: Nach Medieval Dynasty haben wir einen Durchgang bei Wartales angefangen. Diesmal zu dritt. Es hat ein bisschen gebraucht aber es macht schon Spaß. Die Kämpfe sind schon anspruchsvoll aber auch nicht komplett überladen.
Super Mario Party Jamboree: Über die Feiertage haben wir auch 2-3 Runden Mario Party gespielt. Macht ab und zu mal Spaß, ist halt ein Mario Party.

Gezockt: Dezember 2018

World of Warcraft: Immer noch dabei. 2x die Woche raiden, Worldquests machen und Auktionshaus.
Forza Horizon 4: Auch immer noch dabei. Versuche immer wenn ich dran denke nen Forzathon zu fahren. Und auch die neue Insel ist ganz spaßig.
7 Days to Die: Es kam ein neuer Patch und ich spiele mal wieder in unserer kleinen gemütlichen Mehrspielerrunde mit. Anfangs machte es mir sehr wenig Spaß, aber so langsam wirds besser.
Super Smash Bros Ultimate: Macht tatsächlich sehr viel Spaß. Habe es dank der Mobilität der Switch teilweise gespielt während ich auf den WoW-Raid gewartet habe
Super Mario Party: Mit Besuch über die Feiertage gab es mal wieder ein paar Runden, genau wie bei
Mario Kart 8: Alle drei Spiele kann man gut gemeinsam vor der Switch zocken.

Gezockt: Oktober 2018

Und wieder Zeit für einen neuen Blogeintrag. Hier was ich im letzten Monat gezockt habe

World of Warcraft: Auch im Oktober ging es mit WoW weiter. Jede Woche 2x raiden. Stehen aktuell vor G’huun auf heroisch und ich denke mal dass der in der nächsten Woche fallen wird. Ansonsten habe ich fast 80x versucht das Ross des Kopflosen Reiters zu bekommen. Leider vergeblich. Ansonsten ein paar alte Raidinstanzen besucht und viel Auktionshaus.
Forza Horizon 4: Nachdem ich bei meiner Suche nach einem Arcade-Rennspiel vor einiger Zeit schon auf Forza Horizon 3 gestossen bin, wollte ich mir jenes schon holen. Ich bin dann aber über Kommentare gestolpert die die schlechte Qualität der PC-Umsetzung bemängelt haben und habe es daher seinerzeit gelassen. Als jetzt Forza Horizon 4 raus kam habe ich dann sehr viel Augenmerk auf die PC-Version gelegt. Da es hier keine negativen Kommentare gab habe ich zugeschlagen und es auch nicht bereut.
Super Mario Party: Mal wieder ein neues Mario Party für eine Heimkonsole und das erste für die Switch. Gibt immer wieder Gelegenheiten das zu spielen.
Europa Universalis IV: Haben wir mal wieder eine gemeinsame Partie angefangen. Diesmal habe ich als Dänemark gestartet. Macht auch wieder viel Spaß.
Fallout 76: Ganz wenige Stunden konnte ich schon in die Fallout 76 Beta reinschauen. Noch zu wenig um mir eine Meinung zu bilden. Heute werde ich noch ein paar mehr Stunden zocken können.