Gezockt: Juni 2025

World of Warcraft: Auch im Juni habe ich jede Woche einige Stunden mit WoW verbracht. Es gibt immer noch genug Projekte wo ich jede Woche ein wenig Zeit reinstecke. Turbulente Zeitwege III, Durchtriebene Duos, Inselexpeditionen,…
Baldurs Gate 3: Haben wir im Juni tatsächlich durchgespielt. Alles in allem war es gut. Ich finde gut, dass man das Spiel im Mehrspieler spielen kann, denke jedoch dass hier tatsächlich mehr Feinschliff möglich gewesen wäre. Man verpasst schnell wenn ein anderer Mitspieler einen Dialog hat. Manchmal sieht man was ein Mitspieler würfelt und manchmal nicht. Falls es hier ein System gibt ist es nicht ersichtlich. Alles in allem ein sehr gutes Spiel mit unheimlich vielen Freiheiten. Bin froh es endlich mal durchgespielt zu haben und werde evtl. irgendwann nochmal einen Durchgang alleine starten.
Everspace 2: Hier habe ich im Juni viel Zeit mit verbracht. Habe das Spiel jetzt auch durch inkl. Addons. Hat mich auch über 120 Stunden gekostet. Ist wirklich ein sehr gut gemachtes Spiel.
Dünnes Eis – Das Spiel zum Song: Ein sehr kurzes Spiel vom Kopf hinter den Edna und Deponia Spielen. Hatte ich mir schon vor nem Jahr gekauft und hab es jetzt einfach mal gespielt. Hat mich rund eine Stunde beschäftigt und hat mich tatsächlich sehr an die oben genannten Spiele erinnert.

Mario Kart World: Anfang Juni kam die Switch 2 heraus. Mit einem Tag Verspätung kam die Konsole dann auch bei mir an. Habe am ersten Wochenende auch einige Stunden mit Mario Kart World verbracht. Habe über einige Tage verteilt immer mal wieder Grand Prix gefahren. Habe so auch die Regenbogenstrecke freigeschaltet. Zu mehr konnte ich mich da aber auch nicht motivieren. Mit der Open World habe ich tatsächlich wahrscheinlich mehr Zeit verbracht. Das macht auch viel Spaß zu erkunden und auch etliche der auffindbaren Herausforderungen zu erledigen. Als jemand der viel Zeit mit Forza Horizon 4 und 5 verbracht hat, hatte ich mir hier aber mehr erhofft. So werde ich das Spiel evtl. mal wieder für lokale Mehrspieler rausholen oder falls doch nochmal mehr für mich interessanter Inhalt nachgeschoben wird. Bin Froh, dass ich für das Spiel nur den Aufpreis im Bundle mit der Konsole gezahlt habe und nicht den Vollpreis. Der wäre es für mich nicht wert gewesen.
Towerborne: Haben wir als neues Drei-Spieler-Coop Spiel rausgesucht. Haben wir bisher nur 1-2 Abende gespielt.
Brotato: Gestern haben wir dann urlaubsbedingt zu zweit auf der Suche nach einem Spiel uns Brotato angeschaut. Bin immer wieder begeistert von Steam Remoteplay auch wenn mir ein richtiger Mehrspielermodus natürlich eigentlich lieber wäre. Das Spiel ist ein „Vampire Survivor“ artiges Spiel. Viel mehr kann ich dazu auch noch nicht sagen.

Gezockt: Mai 2025

World of Warcraft: Im Mai habe ich irgendwann angefangen mal wieder ein wenig mehr Zeit mit WoW zu verbringen. Ich habe diverse Charactäre auf diverse Aufgaben verteilt und mache so überall ein bisschen z.B. Inselexpeditonen und Mechagon aus BFA und Lorenhall im aktuellen Addon. Ebenfalls sind die verstörenden Visionen aus BfA wieder zurück und spielen sich ebenfalls ganz gut.
Baldurs Gate 3: Haben wir im Mai konsequent regelmäßig weitergespielt und sind jetzt auch recht frisch in Akt 3 angekommen. Mal schauen was uns hier noch alles erwartet.
Transport Fever 2: Habe ich im Mai auch noch ein ganze Weile weitergespielt und die neue Karte hat sehr gut funktioniert obwohl ich erst Anfang des 20. Jahrhunderts war. Es wurde jetzt für nächstes Jahr ein Nachfolger angekündigt. Bisher wurde noch nicht viel inhaltliches verraten ich bin daher vorsichtig optimistisch.
Everspace 2: Ich habe zufällig gesehen, dass für das Spiel ein Story DLC rausgekommen ist. Sogar schon der zweite und wohl letzte und ich wusste nichtmal vom ersten. Das Grundspiel habe ich seinerzeit im Gamepass durchgespielt. Aktuell ist das Spiel nicht mehr im Gamepass enthalten. Also habe ich mir weil es im Angebot war bei Steam gekauft und auch nochmal angefangen zu spielen.

Gezockt: Mai 2023

Everspace 2: Habe ich im Mai zu Ende gespielt. War ganz gut.
Core Keeper: Haben wir im Mai noch ein wenig weitergespielt. Aktuell scheinen wir aber das Ende des vorhandenen Inhalts erreicht.
Civilization 6: Haben wir als nächstes 1-2 Runden gespielt. Ist ganz nett, nicht zu komplex.
Starcraft 2: Als Überbrückung für Diablo 4 haben wir dann mal wieder 1-2 Abende Starcraft 2 Arcade Karten gespielt.
Zelda Tears of the Kingdom: Kam am 12.05. raus und hat mich den größten Teil des Monats beschäftigt. Habe jetzt über 100 Stunden gespielt und bin auch noch nicht durch. Werde im Juni wohl auch Diablo 4 spielen aber wahrscheinlich nur in der Gruppe, sonst erstmal weiter Zelda.

Gezockt: April 2023

Everspace 2: Habe ich im April angefangen aufgrund von Game Two #287. Klang ganz interessant und war im Gamepass. Hab jetzt aktuell um die 60 Stunden gespielt und nähere mich dem Ende.
Space Engineers: Haben wir im April noch ein wenig gezockt, aber der PVE funktioniert auf dem Server leider nicht so gut. Hat irgendwann keinen Spaß mehr gemacht.
Stranded Deep: Zu zweit haben wir eine Woche lang Stranded Deep angeschaut. Ist am Anfang echt gut aber nach ca. 15 Spielstunden war dann ein hartes Ende und es hätte laut Wiki nur noch Grind gegeben. War aber für ne Woche ganz nett und es war zum Glück im Gamepass enthalten.
Core Keeper: Haben wir im April angefangen in unserer Dreierrunde. Spielt sich ganz gut und es gibt auch ne ganze Menge zu tun.