Vom Programmieren

Früher, als ich als Schüler noch die Zeit für sowas hatte, hab ich gerne programmiert. Ich kann mich an viele Stunden erinnern, die ich mit GW-BASIC verbrachte. Es kam zwar nie was produktives heraus, aber das war zu der Zeit ja auch nicht wichtig für mich. Ein paar Jahre später konnte ich meine Basic-Kenntnisse zumindest teilweise weiterbenutzen in VisualBasic (5/6). Dort entstanden dann sogar mindestens ein Programm, welches über mehrere Jahre im täglichen Betrieb genutzt wurde. Wenn ich sogar noch VBA dazurechne kommt sogar noch einiges mehr an Produktivem dazu. Irgendwann jedoch, ich kann grad garnicht genau sagen wann und warum, hörte ich damit auf.

Jedoch von Zeit zu Zeit überkommt mich das Interesse mal wieder was zu programmieren. Da ich jedoch bisher nie was anderes als Basic gelernt habe aber aus verschiedenen Gründen nicht in Basic programmieren möchte, muss ich erstmal eine andere Programmiersprache lernen. Dort habe ich schon viele Versuche hinter mir mit Tutorials im Internet, Büchern zu C, C++, QT und auch Java. Alles hat nie so richtig gefruchtet und meistens hat dann das Interesse wieder nachgelassen.

Letztes Jahr bin ich dann irgendwann auf ein Videokurs zu Java gestossen, den ich hiermit mal empfehlen will. Anfangs gab es den Kursus gratis auf Youtube und ich war sehr begeistert davon. Mittlerweile gibt es ihn kostenpflichtig auf einer eigenen Internetseite: http://www.javavideokurs.de/. Wer jedoch wirklich mal Java lernen will, für den sind die aktuell 5 € garantiert nicht falsch angelegt.

Ein Besuch im Miniatur Wunderland

Letzte Woche hatten meine Freundin und Ich Zeit und Lust nach Hamburg ins Miniatur Wunderland zu fahren. Der letzte Besuch ist jetzt glaube ich 4 Jahre her. Wir wollten extra in der Woche fahren, in der Hoffnung, dass nicht ganz so voll war –  hat leider nicht ganz so geklappt. Den Schweiz-Abschnitt hatte ich noch nicht mit eigenen Augen gesehen. Und auch in den schon bekannten Abschnitten gab es neues zu entdecken oder man konnte sich an vergessenes erinnern. Sehr schön fand ich auch, dass man den Flughafenbereich auch betreten konnte.

Hab mich auch endlich drangesetzt, mein Panini-Album endlich vollzukriegen. Aktuell fehlen jetzt nur noch 5 Bilder. Damit ist es fast voll und ich habe den nächsten Grund wieder ins Miniatur-Wunderland zu gehen ;). Naja, vielleicht nach der Eröffnung des Flughafens ;).

Nach dem Miniatur Wunderland konnte ich meine Freundin mit einer Partie Minigolf im Schwarzlichtviertel überraschen. Ist auch sehr nett gemacht, kann ich empfehlen.

Online TV Recorder

Ich merk gerade, dass ich hier noch garnichts über den Online TV Recorder geschrieben habe. Dabei ist das einer der Dienste die ich doch sehr viel nutze. Ganz kurz gesagt ist der Name Programm. Es ist ein Videorekorder, wo man nach dem aufzeichnen die Sendungen herunterladen kann. Es ist halt kein physikalisches Gerät was bei mir zuhause steht sondern irgendwo.

Praktisch bedeutet das für mich, dass ich recht einfach Filme und Serien dann schauen kann wenn ich Sie will. Vorraussetzung ist halt, dass Sie schon einmal im Fernsehen liefen, dafür ist das ganze auch nicht von vornherein illegal.

Achja, das ganze kann komplett kostenfrei sein. Wenn man Geld bezahlt, wirds halt komfortabler.

www.onlinetvrecorder.com

Der Spielecast hört auf

spielecast.de vom 28.02.2010, 9:00 Uhr

SO LONG.

AND THANKS FOR ALL THE FISH

Nach fünf Jahren Konsolenpodcasts und Spielecast haben wir uns dazu entschieden, das Projekt endgültig zu beenden. Richtig gelesen: Der Spielecast hört auf, die Konsolenpodcast- und Spielecast-Server Ende März abgeschaltet.

Tausendfachen Dank an unsere grandiose Community, die uns über all die Jahre treu zur Seite stand und jede Sendung mit konstruktiver Kritik und Lob überschüttet hat. Danke!! Wir haben uns wegen euch jede Woche enthusiastisch hinter die Mikrofone geschwungen & unendlich viele Stunden in das Projekt gesteckt.

Und wer noch nicht genug von uns hat, sei beruhigt, denn viele Moderatoren werden in neuen Projekten weiterpodcasten

schade … aber vielen Dank für die geleistete Arbeit ;).

Der Schnee ist weg

Endlich! Naja, zumindest fast weg. Die richtig grossen Schneeberge sind noch nicht ganz weg, aber das meiste ist weg. Bürgersteige und Straßen sehen wieder normal aus. Die Temperaturen sind seit Tagen im Plusbereich und wenn ab und zu die Sonne scheint, mag man glauben das Frühling wird.

Jetzt wo der Schnee erst richtig weg ist, sieht man auch erst das ganze Ausmaß der Straßenschäden. Auf meinen unter 3 Km. Arbeitsweg sind bestimmt 2-3 Dutzend Schlaglöcher, wovon ein halbes Dutzend auf jedenfall zu umfahren sind, da Sie schon gefährlich tief sind.

… und für das Wochenende kündigen die jetzt doch tatsächlich schon wieder Schneefall an.

Google buzz

Ich gebe es ja zu: Ich konnte mit Twitter bisher nicht viel anfangen. Ich habe den Vorteil gegenüber einem RSS-Feed nicht so wirklich gesehen. Und die Zeichenbegrenzung erinnert mich zu sehr an SMS, und da sehe ich im Internet auch keine Notwendigkeit für. Ich habe mich zwar bei Twitter angemeldet, aber a) erst vor 2-3 Monaten und b) eigentlich nur weil ich Infos haben wollte die nur dort veröffentlicht wurden. Allerdings war es mir zu müßig einen Client zu suchen und so hab ich es auch wieder sein lassen.

Jetzt hat Google heute seinen neuen Dienst gestartet: Google buzz. Integriert in Google Mail und mit Client für Android. Ich glaube das werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen.