Heute ist der 1. Februar 2010. Das bedeutet, dass der Januar des Jahres 2010 schon wieder vorbei ist. Wahnsinn.
Kategorie: Allgemein
Es ist lausig kalt
Die Woche fängt richtig kalt an. Seit gestern haben wir teilweise Temperaturen von -10° C und weniger. In anderen Teilen des Landes sogar deutlich weniger. Der Schiffsverkehr kommt teilweise zum erliegen. Ich persönlich finds schön. Hatten schon lange keinen richtigen Frost mehr. Besser als die milden Winter der letzten Jahre auf alle Fälle ;).
Schnee haben wir auch immer noch. Der liegt eigentlich seit Mitte Dezember durchgängig. Dort wo nicht regelmäßig geräumt wird besteht er aus mehreren verschieden gefrorenen Schichten. Da muss man beim drüber gehen und fahren echt aufpassen ;). Heute Mittag kam dann mal die Sonne raus, die dann trotz der Temperaturen den Schnee zum schmelzen brachte. Nicht überall, aber zum Beispiel ist mein Auto jetzt wesentlich schneefreier — deswegen sieht man jetzt den Dreck darunter. Ich glaube mein Auto will dringend in die Waschanlage :D.
Der (Arbeits-)Alltag ist wieder da
Heute ist der 3. Arbeitstag im neuen Jahr. Zumindest für mich. Nach den ganzen Feiertagen und halben Arbeitswochen doch wieder eine kleine Umgewöhnung. Dazu kommt der Jahreswechsel, der auch immer einiges an Arbeit mit sich bringt.
Daneben ist bei mir nicht viel spannendes passiert. Das Wochenende war sehr ruhig, nur Sonntag musste ich kurzfristig bei einem Sanitätsdienst einspringen. Im Endeffekt stellte wars aber auch dort ruhig.
Wetter schwankt hier in Flensburg im Moment immer zwischen „Schnee schon fast wieder weg“ und „über Nacht gab es ein paar cm Neuschnee“. Da wir wirklich die meiste Zeit Minusgrade haben liegt seit 2 Wochen eigentlich immer Schnee.
Es gab schon Prognosen, das wir zum Wochenende hin nochmal jede Menge Schnee bekommen sollen. Da ich Freitag früh nach Hamburg fahren soll, hoffe ich, dass die Straßen da zumindest noch schneefrei sind.
Vorgestern ist dann noch die Version 2.9.1 von WordPress erschienen. Ein kleines Update ohne neue Features, nur ein paar Bugfixes. Da ich noch nicht so lange dabei bin, kann ich noch keine Langzeitbeurteilungen abgeben, aber bisher bin ich sehr zufrieden mit WordPress!
So, dass um mein „Tagebuch“ mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen, jetzt gehts wieder an die Arbeit.
Einen guten Rutsch und ein erfolgreiches neues Jahr
Ich wünsche allen Lesern meines doch noch recht neuen Blogs einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2010. Im Nächsten Jahr gehts weiter ;).
Gerrits Tagebuch Vol. 12
Gerrit ? Wer ist Gerrit werdet ihr euch jetzt bestimmt fragen. Gut, gemeint ist Gerrit Braun, einer der Mitbegründer des Miniatur Wunderland in Hamburg. Und was ist jetzt Gerrits Tagebuch ? Auch das ist schnell erklärt: Es ist eine Video-Dokumentationsreihe, in der Gerrit Braun Einblicke hinter die Kulissen des Miniatur Wunderland gibt. Es wird auch sehr viel zum Bau des noch nicht öffentlichen Flughafen-Abschnittes gezeigt.
Anschauen lohnt sich nicht nur für Modellbau-Begeisterte. Ich glaube nächstes Jahr muss ich dort dann auch mal wieder hin.
Frohe Weihnachten
Nun sind sie da, die Weihnachtstage. Die letzten Tage waren dann doch von ein wenig Weihnachts-Einkaufs-Stress geprägt, aber jetzt bin ich froh mit allem durch zu sein und hoffe nichts vergessen zu haben ;). Der Baum ist geschmückt und die Geschenke darunter verteilt: Jetzt kann Weihnachten kommen 😉
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten euch allen 🙂
Die Weihnachtsgeschichte ala Bodo Wartke
Für diejenigen von euch die Bodo Wartke noch nicht kennen, müsste ich eigentlich generell alles von ihm empfehlen. Auf seiner Webseite bekommt man auch schon einen guten Einblick in seine Art von Humor.
Da Weihnachten ja quasi direkt vor der Tür steht will ich heute mal exemplarisch die Weihnachtsgeschichte von Bodo Wartke empfehlen. Die kann man sich gratis auf seiner Webseite anhören.
Sehr bekannt ist auch der Liebesliedgenerator. Also einfach mal viel Spaß beim anhören.
WordPress 2.9
Da hab ich doch mal ein Timing gehabt. Der Prozess mit einem Blog anzufangen lief das ganze Wochenende. Am Freitag kam die Idee auf. Am Samstag habe ich mir dann Gedanken über die technische Umsetzung gemacht und erste versuche mit blogger.com gestartet. Am Sonntag sagte mir das alles dann doch nicht zu, und ich habe mir WordPress installiert.
Und heute lese ich, dass WordPress in der Version 2.9 erschienen ist und befürchte schon gleich wieder updaten zu dürfen. Aber zum Glück hatte ich diese Version gestern Morgen schon installiert.
Die ganzen Funktionen meiner WordPress Installation werde ich wohl nach und nach kennenlernen. Das wichtigste habe ich jedoch glaube ich ganz schnell hinbekommen. Bisher bin ich sehr zufrieden.
Warum ich jetzt doch anfange zu bloggen
Moin Moin
Als ich mich entschlossen habe jetzt doch mal ein Blog zu starten, habe ich mir auch vorgenommen, mit solch einem Post hier zu beginnen. Seit dem auftauchen der Blogs im Internet schwanke ich zwischen „aus Neugier“ eines zu starten oder es zu lassen weil es doch eh niemanden interessiert.
Und obwohl ich zwar immer noch glaube, dass es niemanden interessiert, gibt es doch einige Punkte die mich jetzt dazu bringen eines zu starten:
- Tagebuch-Character: Ist für mich ein ganz persönlicher Punkt. In einem Jahr vielleicht mal schauen zu können, was mich bewegt hat. Oder in 5 Jahren ? Oder in 10 ? Wäre ein verlockender Gedanke.
- Meine Internetseite ist bis zu diesem Zeitpunkt eher eine kleine Visitenkarte mit ein paar wenigen Infos, aber eben ohne Updates. Selbst wenn ich nur selten blogge, steht dann häufiger mal was neues auf meiner Seite.
- Weil ich gemerkt habe, dass es mir manchmal einfach hilft Sachen niederzuschreiben. Sachen die mich innerlich aufregen, können mich manchmal die ganze Nacht wachhalten. Wenn ich Sie aber zum Beispiel in einem Forum niedergeschrieben habe, ging es mir besser. Die Wut war nicht weg, aber ich würd mal sagen: gespeichert ;). Später wieder abrufbar.
- Beim nächsten mal wenn mir jemand vorwirft, dass ich ruhig auch mal mehr von mir hören lassen könnte, kann ich auf mein Blog verweisen. (OK, bei meinen Großeltern werde ich mich wohl trotzdem telefonisch melden müssen 😉 )
Das sind so einige Punkte die ich mir von meinem Blog erhoffe, und deswegen: Jetzt gehts los ;).

