Gericht verbietet Arbeit an Adventssonntagen

Moin,

gerade tauchte in meinem Newsfeed die Meldung von Golem.de auf: „Gericht verbietet Arbeit an Adventssonntagen„. Ich habe kurz reingelesen und mir nur gedacht. Mit einem Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) wär das nicht passiert.

Natürlich kann man den Gedanken verstehen Arbeitnehmer schützen zu wollen. Das ganze ist aber nur nötig, weil der Arbeitnehmer auf seine Erwerbsarbeit angewiesen ist. Wäre er das nicht, nämlich im Falle eines BGE, könnte er selbst entscheiden ob er an den Sonntagen arbeitet oder nicht. Er könnte zwar auch dann komplett seinen Arbeitsplatz verlieren, ist dann aber nicht in dem Maße drauf angewiesen, wie aktuell.

Dem Arbeitgeber, in diesem Fall Amazon, bleibt eine ganz einfache Möglichkeit die Leute zu motivieren: Geld.

Ich könnte noch ewig was zum BGE schreiben, und vielleicht mache ich das auch irgendwann aber für Heute wollte ich nur mal meinen Gedanken loswerden.

Gezockt: August 2014

Moin Moin,

ein neuer Monat, ein neuer Blogeintrag:

  • Eve Online: Der Gewinner des letzten Monats. Habe sehr viel Zeit in dieses Spiel gesteckt. Das Spiel bietet viele unterschiedliche Möglichkeiten sich zu beschäftigen. Alleine nebenbei Asteroiden abbauen, ein paar Kampfmissionen erledigen, In der Gruppe mitkämpfen oder die Überreste einsammeln um Geld zu machen. Spiele das Spiel auch aktuell immer noch.
  • Hearthstone: Habe ich diesen Monat auch sehr viel gespielt. Habe versucht so viele der Täglichen Quests mitzunehmen um Gold zu erspielen. Habe bis jetzt auch 4 von 5 Flügeln von Naxxramas freigeschaltet und immer noch keinen Cent in das Spiel investiert. Durch das ganze Spielen habe ich im Letzten Monat Rang 9 erreicht.
  • Company of Heroes: 2-3 Abende habe ich in Mehrspielerpartien mit diesem Spiel verbracht.
  • Starcraft 2: Ein paar Runden an einem Abend auf den Arcademaps. War mal wieder spaßig.
  • Diablo 3: Im letzten Monat kam der Patch. Habe ein paar der großen Rifts gespielt und auch Freitag einen „Saisonalen Helden“ erstellt. Ganz nett, aber wenig Mitspieler, deswegen konnte es mich jetzt nicht so stark fesseln. Schau ich mir später bestimmt nochmal an.

 

Gezockt: Mai 2014

Moin!

Dann will ich mal wieder festhalten was ich letzten Monat so gezockt habe:

  • World of Warcraft: Nicht mehr ganz so aktiv, aber doch noch einigermaßen regelmäßig. Hab z.B. „Transmog“-Ausrüstung für meine Priesterin und meinen Magier gesammelt.

Darkchakra 2014-06-10 Darkarcane 2014-06-10

  • Diablo 3: Hab einen Hexendoktor angefangen und bin unheimlich zufrieden damit ;).

Diablo 3 WD 2014-06-10

  • Wildstar: Am 30. Mai hat die Vorbestellerphase angefangen. Habs allerdings bisher noch nicht sehr intensiv gespielt.
  • Hearthstone: Gerade wieder genug um den neuen Kartenrücken freizuschalten.

Hearthstone 2014-06-10

  • The Stanley Parable: Stand schon länger auf meinem Wunschzettel und weil ich gerade mal Zeit hatte hab ich es mir gegönnt. Ist ein witziges Spiel, was auch nicht so viel Zeit frisst.
  • Injustice Gods Among Us Ultimate Edition: Beat ‚em up im DC-Universum. Ganz netter Singleplayer, mit vielen Videosequenzen, der eine Story rund um die Superhelden erzählt. Immerwieder „unterbrochen“ von Beat’em up Passagen, die aber sogar ich bisher geschafft habe.
  • Zelda Link’s Awakening: Retro! Hab mir das 1. Gameboy-Zelda für den Nintendo 3DS besorgt.
  • Minecraft: Mal wieder reingeschnuppert. Haben unsere Serverspielwelt um eine „kleine“ Erlebnisbahn erweitert.

Gezockt Juli 2013

Moin,

dann will ich mal wieder einen Monat festhalten:

  • World of Tanks: Zwar nur wenig, aber auch im Juli bin ich ein paar Runden Panzer gefahren.
  • Borderlands 2: Auch in diesem Monat habe ich einige Stunden im kooperativ auf Pandora verbracht. Trotz zeitweiser Storylängen macht das Spiel weiterhin Spaß.
  • Magic 2014: Hab mich kurzerhand dazu entschlossen auch dieses Jahr mir die aktuelle Version des Spieles zuzulegen. Ist wieder ein ganz netter Zeitvertreib.
  • Command & Conquer – Alarmstufe Rot 3: Dieses Spiel habe ich vor einiger Zeit im Einzelspielermodus schonmal durchgespielt. Da ich jetzt aber einen Mitspieler hatte, habe ich angefangen die Einzelspielerstory im kooperativen Modus zu spielen.
  • Warzone 2100: Auf der Suche nach einem Strategiespiel mit größeren Karten sind wir kurz bei diesem Spiel gelandet. Natürlich schon etwas älter, aber dank Open-Source und einer aktiven Community immer noch spielbar. Der Forschungsbaum ist immer noch überwältigend.
  • Supreme Commander: Mit diesem Spiel habe ich in diesem Monat mal wieder einige Stunden verbracht. Waren ein paar schöne Mehrspielerpartien.

Gezockt März 2013

  • World of Tanks: Hier habe ich im März Premium verlängert. Zum Ende des Monats hat das Interesse aber etwas nachgelassen.
  • World of Warcraft: Das zwanglose ab-und-zu Spielen macht immer noch Spaß. Die ersten Mists of Pandaria Fraktionen sind ehrführchtig.
  • Diablo 3: Macht zwischendurch auch immer wieder Spaß. Mittlerweile farme ich nicht mehr gezielt Schlüssel für infernale Maschinen sondern spiele die Akte als solches durch. Das macht einfach mehr Spaß und bring mehr EP und Items. Leider sind die Legendarys immer noch selten und noch viel seltener zu gebrauchen. Habe gerade die Ankündigungen zu Patch 1.0.8 gelesen und hoffe auf Besserung. Habe an den Talenten meines Magiers gearbeitet und musste nur wenig Schaden einbüßen um wesentlich mehr auszuhalten wie vorher.  Dadurch macht der Magier auch wieder deutlich mehr Spaß.
  • StarCraft 2 Heart of the Swarm: Hier habe ich mir nach Release auf die Story gestürzt und an 3 Abenden durchgespielt. Hat echt Spaß gemacht. Denke irgendwann wird es sich auch ergeben den Multiplayer-Modus anzuspielen.
  • SimCity: Aufgrund eines guten Angebotes habe ich hier kurzfristig zugeschlagen. Hat die ersten Tage (und Nächte) sehr viel Spaß gemacht. Gibt aber auch negatives zum Spiel zu berichten. Gerade am Anfang habe ich teilweise bis zu 30 Min. Spielzeit verloren, da beim synchronisieren mit dem Server Probleme auftraten. In zwei Städten kam trotz Bahnstrecke kein Zug vorbei. Der Straßenverkehr braucht sehr viel Feinarbeit um auch nur nahe an „Kontrollierbar“ heranzukommen. Ich würde mich freuen wenn EA hier noch ordentlich Nachbesserung betreibt, ohne einfach nur kostenpflichtige DLC anzubieten.
  • Need for Speed Most Wanted: Aufgrund der starken Anfangsprobleme zu Sim City hat sich EA dazu durchgerungen allen Frühkäufern ein kostenloses Spiel als Entschädigung anzubieten. Ich habe mich hier für die Neuauflage von NFS Most Wanted entschieden. Zum einen hatte ich das ursprüngliche Spiel schon ein wenig gespielt, zum anderen hoff(t)e ich auf den Mehrspielerpart. Leider scheint dieses Spiel meinen Rechner jetzt wirklich mal zu überfordern.

 

Gezockt Januar 2013

Der Monat endet zwar erst Heute Nacht, aber hier trotzdem schon mal meine Auflistung für den Januar:

  • World of Tanks: Hat mich eigentlich den ganzen Januar gut unterhalten. Jeden Tag mal mehr mal weniger dürfte aber schon einiges an Stunden zusammen gekommen sein.
  • World of Warcraft: Durch ein JustNetwork-Event bin ich mal wieder auf den Geschmack gekommen. Hab mir Mists of Pandaria besorgt und meinen Account mal für 3 Monate reaktiviert. Spiele nur ab und zu und finde das ganz wohltuend.
  • Diablo 3 / Path of Exile: Beide Spiele habe ich jeweils unter einer Stunde diesen Monat gespielt, stehen hier aber der Vollständighalber. Interessanterweise habe ich beide Spiele gespielt, weil die World of Tanks-Server zu dem Zeitpunkt nicht erreichbar waren.
  • The Cave: Kurz vor Monatsende bin ich durch 2 Podcasts auf den Geschmack gekommen. Bin noch nicht ganz durch, aber für den Preis ganz lustig. Eine lustige Mischung aus Adventure und Jump and Run. Am Anfang entscheidet man sich für 3 von insgesamt 7 möglichen Helden mit denen man das Spiel durchspielen möchte.

Gezockt: September 2012

Moin,

ein neuer Monatsbericht meines letztmonatigen Zeitvertreibs:

  • Guild Wars 2: Dieses Spiel hat den September eindeutig dominiert. Und auch wenn der erste Hype nachgelassen hat, macht das Spiel immer noch Spaß. Dadurch das es keine monatlichen Kosten gibt, hat man aber auch kein schlechtes Gewissen mal was anderes zu spielen.
  • Trine 2: Im letzten Monat haben wir es geschafft in unserer Dreierrunde die letzten fehlenden Kapitel der Kampagne durchzuspielen.
  • Team Fortress 2: 2-3 Runden des neuen Mann vs Machine-Modus habe ich im letzten Monat auch noch gespielt. Die Wartezeit ist ein wenig nervig. Der Modus selbst macht aber definitiv Spaß.
  • Starcraft 2: Zusammen mit ein paar Mitspielern habe ich mich ein wenig im „Arcademodus“ ausgetobt. Viel Tower Defense, aber auch viele der anderen Kartentypen.

Gezockt: Juni 2012

Moin,

und weiter gehts mit dieser kleinen Reihe auf meinem Blog.

  • Diablo 3: Sollte jetzt eigentlich nicht die große Überraschung sein, aber ist das Spiel was ich auch im Juni am meisten gespielt habe.
  • Duels of the Planeswalker 2013: Am 20. Juni erschien der Nachfolger. Weil ich ja doch viel Spaß am Vorgänger hatte habe ich mir auch diesen Teil gleich zugelegt. Habe auch schon einige Stunden in diesem Spiel gelassen und es werden wohl auch noch einige mehr. Tolles Spiel für zwischendurch welches auch ohne Probleme auf dem Notebook läuft.
  • OpenTTD: Das dritte Spiel in diesem Monat und halt einfach ein Dauerbrenner bei mir. Alle paar Monate schafft es dieses Spiel mich mal wieder für mehrere Stunden zu fesseln, wenn ich mal Abwechslung brauche.

Für den Juli hab ich noch keine Pläne, also mal abwarten was sich ergibt.

Dezember Update

WordPress glaubt es wäre mal wieder Zeit für ein Update meines Blogs, und hat damit natürlich Recht. Gut die meinen jetzt vielleicht ein Software-Update und kein inhaltliches, aber dann gibts halt beides.

Auf meinen Post über Magic im Juli folgten viele Freitage die im Zeichen von Magic standen. In aller Kürze kann ich nur sagen, dass es echt sehr viel Spaß macht. Neben dem „echten“ Magic spiele ich auch ab und zu noch „Duels of the Planeswalkers 2012“ was zwischendurch auch immer mal wieder Spaß bringt.

Von meiner im September veröffentlichten Games Want-List, hat sich einiges schon erfüllt:

  • Die Vieh-Chroniken habe ich mir zum Release in der „The Book of Unwritten Tales Collection“ gegönnt, auch um dem Entwickler (aus Deutschland) für den ersten Teil zu danken ;). Wer BOUT mochte sollte sich die Vieh-Chroniken auch schon geholt haben. Wer Point- and Click Adventures mag, aber BOUT noch nicht gespielt hat, sollte sich fragen wieso nicht und sich die Box kaufen.
  • Zelda war der nächste Titel am 18. November. 1 Woche ging eigentlich die komplette Freizeit dafür drauf. Meiner Meinung nach ein echt gutes Zelda mit einer packenderen Story als Twilight Princess und einer verdammt guten Nutzung der Wii Remote Plus.
  • Batman Arkham City: Die PC-Version wurde verschoben und verschoben und kam letztendlich am 25. November raus. Ob die lange Wartezeit gegenüber der Konsolenversion gerechtfertigt ist, kann ich nicht beurteilen. Das Spiel als solches ist aber wirklich genial geworden. Arkham Asylum in größer und besser mit einer ebenfalls sehr guten und gut erzählten Story.
  • Unerwartet dazu kam: Skyrim. Obwohl ich vorher nie einen einzigen Teil der Elder Scrolls Serie gespielt habe, habe ich mich vom Hype mitreissen lassen. Von Bethesda selber hab ich persönlich bisher nur Fallout 3 gespielt gehabt, das wiederum aber sehr gerne. Als Amazon dann am „CyberMonday-Dienstag“ das Spiel mit einem ordentlichen Rabatt anbot habe ich dann zugeschlagen. Seitdem fesselt mich das doch sehr umfangreiche Spiel.

Auf den Rest der Spiele warte ich noch, bzw. hole ich nach wenn ich Zeit und Lust habe, Spiele nachzuholen ;).

Das Wetter aktuell hier in Flensburg wechselt ständig zwischen knapp über 0°C und ein wenig Schneeregen bis zu knapp unter 10°C und Dauerregen.