Gezockt: Juni 2021

World of Warcraft: Wenig neues. Gestern kam Patch 9.1 raus und nächste Woche startet auch schon der neue Raid. Mal schauen.
Sea of Thieves: Hab noch ein wenig Saison 2 gespielt auch wenn ich tatsächlich nicht Rang 100 erreicht habe. Recht kurzfristig angekündigt wurde Saison 3 und eine neue Tall-Tale mit Fluch der Karibik Crossover. Haben wir komplett durchgespielt und hat Spaß gemacht.
Evil Genius 2: Habe ich eine ganze Weile weitergespielt und bin jetzt bei über 180 Spielstunden.
Europa Universalis IV: Haben unsere Partie siegreich zuende gebracht. Hat wieder Spaß gemacht.
Hearts of Iron IV: Nach unserer Partie EU4 haben wir uns für eine Partie HOI4 entschieden. Hier gab es wesentlich mehr Anlaufschwierigkeiten. Mal schauen wie es weitergeht.

Gezockt: Mai 2021

World of Warcraft: Mangels Beteiligung hat unsere Mythic-Raidgruppe beschlossen bis zum nächsten Patch 9.1 Pause zu machen. Jetzt spiele ich eigentlich nur noch ein paar Stunden die Woche Mythisch+ für 15er Erfolge.
Sea of Thieves: Haben wir auch wieder gespielt und haben fast alles aus dem aktuellen Event erreicht. Es fehlt noch ein wenig PvP.
Voxel Tycoon: Habe ich mir im Mai geholt. Ist auch ganz nett aber hat mich noch nicht wirklich gefesselt. Es ist allerdings noch eine sehr frühe Version. Inhalt war überschaubar und auch einige Interface-Elemente könnten noch Überarbeitung gebrauchen. Werde ich mir nochmal anschauen.
Evil Genius 2: Habe mein erstes Spiel abgeschlossen und dann mich dem genannten Voxel Tycoon zugewandt. Als das mich nicht gefesselt hat habe ich bei Evil Genius 2 eine neue Partie mit neuem Bösewicht und auf höchster Schwierigkeit angefangen. Ausserdem will ich mal mehr Handlanger freischalten. Bin jetzt bei über 140 Stunden und es macht mir immer noch Spaß.
Across the Obelisk: Habe ich auch im Mai noch ein wenig gespielt. Bin jetzt bei knapp unter 100 Spielstunden. So langsam hat man aber wirklich alles gesehen was aktuell im Spiel enthalten ist. Aber auch dieses spiel ist noch im Early Access.
Europa Universalis IV: Wurde gefragt ob ich Lust hätte mal wieder eine Partie in altbekannter Dreierrunde zu starten. Hatte ich! Spiele mit Spanien, die anderen beiden mit Frankreich und Venedig. Am Anfang ein wenig störrisch läuft es mittlerweile ganz gut und macht auf jeden Fall auch wieder Spaß.

Gezockt: April 2021

World of Warcraft: Hab auch im April immer noch WoW gespielt. Hauptsächlich Raids und ab und zu Mythic+. Gerade habe ich mal wieder mehr Lust auf andere Spiele.
Sea of Thieves: Im April ging eine neue Saison und auch wieder ein neues Event los. Haben tatsächlich auch wieder ein wenig gespielt aber noch nicht sooo viel. Naja die Saison geht ja noch ne Weile.
Tabletop Simulator: Gab auch im April mal wieder einen virtuellen Brettspielabend.
Evil Genius 2: Habe ich im April sehr viel Zeit mit verbracht. Aktuell um die 60 Stunden. Macht Spaß. Ich stecke immer noch in meinem ersten Spiel und spiele dieses immer mal weiter wenn ich alleine was spiele.
Across the Obelisk: Ein Freund hat mich auf das Spiel aufmerksam gemacht. Ein Spiel in der Art von z.B. Slay the Spire aber mit Mehrspieler. Dadurch macht es definitv mehr Spaß. Auch hier habe ich aktuell schon über 60 Stunden verbracht.

Gezockt: März 2021

Heute ist Karfreitag und ich habe Zeit meine gespielten Spiele des letzten Monats zusammenzufassen:

World of Warcraft: Sind im Raid weiterhin bei 10/10 heroisch und jetzt 3/10 Mythisch. Haben tatsächlich durch offensivere Mitgliederwerbung sogar ein paar neue Kandidaten gefunden. Bin hoffnungsvoll dass wir noch ein paar Mythische Bosse probieren können und auch legen. Mythisch+ ging erst einiges und dann garnichts mehr. Hoffe das ich nach Ostern vielleicht nochmal an der +15 arbeiten kann.
Sea of Thieves: Haben wir auch im März immer mal wieder gespielt. Ich bin Piratenlegende geworden und es gab auch wieder neue Events. Macht immer noch Spaß, gibt auch immer noch was zu tun aber recht zwanglos.
Toonstruck: Hatte ich im August 2019 schonmal angefangen und dann aber nicht zuende gespielt. Das habe ich jetzt nachgeholt und das Spiel nochmal komplett durchgespielt. Ist ja auch nicht sooo lang. War ganz witzig.
Tabletop Simulator: Hier haben wir auch mal wieder einen virtuellen Brettspielabend gehabt.
Need for Speed Heat: EA hat jetzt einige Spiele im Microsoft Gamepass und so habe ich Need for Speed Heat anspielen können. Das Spiel hatte ich schon länger auf meiner Watchlist. Jetzt habe ich 1,5 Stunden reingespielt und bin recht froh, dass ich es mir nicht gekauft habe. Hatte mal wieder Lust auf tolle Polizeiverfolgungsjagden, aber genau die waren nicht toll umgesetzt. Gefühlt gibt es bei der Polizei im Spiel nur zwei Schwierigkeitsgrade. Entweder viel zu einfach oder viel zu hartnäckig.
Forza Horizon 4: Nach Need for Speed hatte ich dann doch noch Lust auf ein Rennspiel. Hab dann Forza Horizon 4 wieder rausgekramt. Und obwohl es dort keine Verfolgungsjagden mit der Polizei gibt hat es als Rennspiel viel mehr Spaß gemacht. Leider habe ich es nicht geschafft das Spiel online zu spielen und konnte dementsprechend an einigen Events nicht teilnehmen.
Starcraft 2: Hab auch mal einen Abend wieder ein TowerDefense Arcade-Spiel gespielt.
Evil Genius 2: Ende des Monats kam dann das von mir schon erwartete Evil Genius 2. Ich wollte es nicht blind vorbestellen und hab daher erst mal Tests abgewartet. Die sind aber okay gewesen und dann habe ich mir das Spiel geholt. Habe jetzt 2 Tage gespielt und bisher macht es viel Spaß. Werde nach dem Schreiben dieses Textes dann auch gleich mal weiterspielen.

Gezockt: Februar 2021

World of Warcraft: Hier haben wir den heroischen Raid clear und Mythisch den ersten Boss gelegt. Haben jetzt mal wieder das Problem, genau 20 Leute an einem Abend zusammen zu haben um überhaupt mythisch zu gehen. Mythisch+ stagniert ein wenig. Da sich Patch 9.1 aber scheinbar Zeit lässt, habe ich noch die Hoffnung dass wir uns dort noch ein wenig steigern. Hab mal angefangen wieder mehr Haustiere zu fangen und auch mal zu leveln.
Sea of Thieves: Haben wir zu zweit auch im Februar häufig gespielt. In der 1. Saison habe ich Level 100 erreicht. Auch zwischendurch gab es immer mal wieder Events die wir mitgenommen haben.
Full Throttle Remastered: Hatte mal wieder Lust auf ein Point- and Click Adventure. Kann mich zwar erinnern das Original damals gespielt zu haben aber konnte mich nur ganz Bruchstückhaft an Szenen erinnern. Ist tatsächlich ein relativ kurzes Spiel mit einer Story die ganz ok ist. Kein „Muss man gespielt haben“-Spiel aber auch nicht schlecht.

Gezockt: Januar 2021

World of Warcraft: Hat auch wieder die meiste Zeit verschlungen. Im Schlachtzug sind wir jetzt bei 9/10 heroisch und erarbeiten uns den Endboss Phase für Phase. Mythisch+ macht auch Fortschritte wenn auch langsam. Daneben gibt es aber langsam nicht mehr sooo viel zu tun.
Sea of Thieves: Ich hab über die Feiertage tatsächlich jemanden angefixt das Spiel anzufangen. Haben daraufhin tatsächlich einige Abende und Stunden im Spiel verbracht. Ende Januar kam dann auch noch ein neues Inhaltsupdate was jetzt die 3-Monatige erste Saison im Spiel einläutet.
Dyson Sphere Program: Das Spiel ist am 21. Januar erschienen. Hab es mir geholt und mal ein paar Stunden reingespielt. Ist ganz nett, aber es fehlt noch der Suchtfaktor wie bei Faktorio. Denke mal das könnte noch kommen, ist ja noch recht früh im Early Access.

Gezockt: Dezember 2019

World of Warcraft: Wir haben im ewigen Palast auch noch das Schwarzwasserungetüm gelegt, bevor wir dann in die Feiertags-Raidpause gegangen sind. Habe meinen Druiden als dritten Character auf das Maximallevel gebracht. Möchte mit ihm den Plan für den Blingtron 7000 lernen.

Red Dead Redemption 2: Habe ich dann noch weiter gespielt im November, aber aktuell immer noch nicht zuende.
Pokemon Schwert: Habe ich wirklich ganz selten nochmal weitergespielt. Hauptsächlich weil die Switch so mobil ist. Wäre es auf einer stationären Konsole hätte ich es wohl nicht nochmal gestartet.
Transport Fever 2: Habe ich aktuell 119 Stunden Spielzeit. Habe erstmal sehr viel Zeit mit der Kampagne verbracht bevor ich dann jetzt nochmal viel Zeit im Offenen Spiel verbracht habe und auch aktuell noch spiele.
Hearts of Iron: Auf der Suche nach einem neuen gemeinsamen Spiel sind wir auf Hearts of Iron gestossen. Da wir ja schon ein paar Runden Europa Universalis IV hinter uns haben, fühlten wir uns ein wenig vorbereitet. Das Spiel unterscheidet sich in seinen Mechanismen dann aber doch wieder eine Ecke von dem genannten und so brauchte es 2-3 Anläufe bis wir das Spiel einigermaßen verstanden haben. Dann macht es aber auch Spaß und ist keine schlechte Alternative zu EU4.
Avorion: Hatte ich mal in einem Podcast der Spieleveteranen aufgeschnappt und mir notiert. Als wir dann aufgrund von Urlaub/Feiertagen unsere Hearts of Iron Partie nicht fortsetzen konnten haben wir da mal reingeschaut. Macht auf jeden Fall auch Spaß.
Sea of Thieves: Habe ich im Dezember nicht wirklich gespielt, aber zumindest ein paar mal gestartet, weil es eine Adventskalender-Aktion gab. Ein paar Minuten bin ich dann doch über die See geschippert und ich erwische mich wie ich denke eigentlich müsste ich mehr Zeit mit dem Spiel verbringen.

Gezockt: Juli 2018

Moin,

immer noch Super Wetter und dementsprechend nicht soooo viel gezockt. Aber hier im Detail:

World of Warcraft: Der Pre-Patch für das nächste Addon kam und hat ein bisschen Story freigeschaltet. Insgesamt nicht so viel wie erhofft. Mal abwarten. Das Addon erscheint dann ja nächsten Monat.
Hearthstone: Minimal auch im Juli noch dabei.
Sea of Thieves: Hab ich mir zwischendurch tatsächlich auch noch kurz  wieder angeschaut.
Diablo 3: Noch ein wenig den Hexendoktor weitergespielt, aber auch nicht viel.
Star Trek Bridge Crew: War im Sale und ich habe es mit 2 Mitspielern gezockt. Macht Laune, auch ohne VR Brille. Insgesamt aber leider zu kurzweilig.
Magicka 2: Auf der Suche nach einem neuen Coop-Spiel sind wir auf den 2. Teil von Magicka gestossen. Den ersten hab ich ja auch schon ein paar mal gezockt. Der Zweite spielt sich sehr ähnlich. Hat für ein paar Stunden auch Spaß gemacht.
7 Days to Die: Hab mich überreden lassen das Spiel im Coop mitzuspielen. Sind aktuell noch dabei und ich bin nicht wirklich überzeugt. Alleine würde ich es bestimmt nicht weiterspielen.
Octopath Traveller: Schon bei der Ankündigung fand ich das Spiel ansprechend. Als dann die erste Demo kam war ich vom Schwierigkeitsgrad ein wenig ernüchtert. Hab mir das Spiel dann trotzdem geholt und es hat sich meiner Meinung nach gelohnt. Hab schon über 50 Spielstunden damit verbracht. Die Story ist nicht überragend und die Nebenquests fast schon belanglos, aber ansonsten ein schönes RPG. Vorteil bei dem Wetter ist definitiv auch die Switch. Draussen in Schatten setzen und bei angenehmen Wind schön zocken. Lässt sich besser aushalten als drinnen.

Gezockt: Mai 2018

Moin,

nachdem es draussen langsam kühler wird, komme ich mal dazu den letzten Monat zu resümieren:

  • Hearthstone: Hab ich tatsächlich ein Kartenchaos verpasst. Ansonsten lief es wie gehabt weiter. Ich halte mich auch weiterhin daran kein Geld mehr für Hearthstone auszugeben.
  • Sea of Thieves: Zwischendurch hatte ich auch mal wieder ein wenig Zeit für Sea of Thieves. Ende Mai kam auch ein neuer Inhaltspatch, den ich mir aber noch angeschaut habe.
  • Europa Universalis IV: Die Runde aus dem letzten Monat haben wir dann Anfang Mai beendet. Danach ging es direkt weiter mit…
  • Factorio: … diesmal mit Mods. Um genauer zu sein Angel’s und Bob’s. Der Schwierigkeitsgrad ist dadurch extrem nach oben gegangen. Insgesamt haben wir fast den ganzen Mai und über 130 Spielstunden damit verbracht die Rakete einmal starten zu lassen.

Gezockt: April 2018

Moin,

und schon wieder Feiertag und daher Zeit einen Blogeintrag zu schreiben:

  • World of Warcraft: Ich hab ein ganz wenig weiter in die Alpha reingeschaut. Aber wirklich nicht viel.
  • Hearthstone: Lief auch weiter, auch wenn ich bis heute noch nicht in den neuen PVE-Modus „Monsterjagd“ reingeschaut habe.
  • Sea of Thieves: Auch im April konnte ich ein paar Stunden auf hoher See verbringen. Macht mir für zwischendurch auch immer wieder Spaß.
  • Stellaris: Haben wir abgebrochen, da der Mod doch sehr instabil lief.
  • Factorio: Haben wir dann tatsächlich als nächstes angefangen. Hat sehr viel Spaß gemacht, auch wenn es für mich im Gegensatz zu den anderen nicht neu war. Werden wir hoffentlich nochmal wiederholen, eventuell dann auch mit Mods die den Schwierigkeitsgrad nach oben setzen.
  • Oil Rush: Hab ich auch im April noch ein wenig gezockt. Dann hat mich der Spielspaß aber verlassen.
  • Warhammer: Vermintide 2: Hab ich mir aus einem Gruppenzwang geholt. Macht auch ab und zu Spaß, aber großartig vermissen würde ich es wohl auch nicht.
  • Kerbal Space Program: Gab es gratis im Humble Monthly. Hab schon mal ein knappes Stündchen reingeschaut. Ist sehr komplex. Werd ich mir vielleicht noch weiter anschauen.
  • Europa Universalis IV: Nach Stellaris und Factorio haben wir wieder Europa Universalis angefangen. Nachdem die Runde beendet war haben wir nochmal angefangen, diesmal in Asien. Die Runde läuft aktuell noch.