Gezockt: Februar 2016

Moin,

der „kurze“ Monat Februar ist auch wieder rum und ich will mal wieder festhalten was ich gezockt habe:

  • World of Warcraft: Lief im Februar mal wieder so nebenbei. Es gab das „Liebe liegt in der Luft“ Event, leider mal wieder ohne Reittier für mich.
  • Hearthstone: Natürlich wie immer dabei.
  • ARK Survival Evolved: Habe ich im Februar auch sehr viel gespielt. Stück für Stück die Basis auszubauen und neue Dinos zu fangen macht schon Spaß.
  • XCOM Enemy Unknown: Weil die Veröffentlichung des 2. Teils bevorstand, habe ich mir den ersten Teil nochmal vorgenommen. In meinen ersten Versuchen bin ich immer irgendwann zum erliegen gekommen. Dieses mal habe ich es tatsächlich durchgeschafft. Das Spiel bestraft Fehler tatsächlich schnell ab und häufiges Speichern ist sehr wichtig wenn man einigermaßen Frustfrei durchkommen will. Das Spiel hat eine Autosave-Funktion die aber bei mir tatsächlich deaktiviert war. Nachdem ich diese gefunden und aktiviert habe war es ein wenig erträglicher.
  • Batman Arkham Knight: Hier habe ich noch einige DLC offen und habe mal ein paar davon gespielt. Sind alles recht kurzweilige Episoden mit immer anderen Spielbaren Charakteren, sind aber ganz nett. Im einzelnen sind das: Harley Quinn Story Pack, Red Hood Story Pack, A Matter of Family und angefangen Catwoman’s Revenge.
  • Craft the World: Hab ich bei Stevinho im Stream gesehen. Obwohl es wie die xte Auflage dieses Spieltypes aussah hat es mich doch fasziniert. Hab es mir daraufhin gekauft und auch über 70 Stunden gespielt.

Gezockt: Januar 2016

Moin,

der erste Monat das Jahres ist rum, mal festhalten was ich in diesem Jahr bisher gespielt habe.

  • World of Warcraft: Bei Stevinho gab es im Januar eine WoW-Woche. Dadurch habe ich im Januar sogar relativ viel gespielt. Hab nen Pandaren von 1 auf 60 gespielt – leider auf Seiten der Allianz. Dürfte mein höchster Allianz-Character sein.
  • Hearthstone: Auch wieder mit einigen Spielstunden dabei.
  • Heroes of the Storm: Ich konnte das Winterhauch-Event abschliessen und auch noch Cho’Gall mit Partnern spielen und so jede Menge Gold machen.
  • StarCraft 2 Arcade: Einige Abende hat das Spiel auch wieder unterhalten, hauptsächlich haben wir Turmverteidigungs-Karten gespielt.
  • Diablo 3: Diesen Monat kam auch eine neue Season in Diablo 3. Habe einen Kreuzritter auf 70 gespielt. Das Dornen des Ansuchers-Set ist übertrieben gut.
  • Eve Online: Auch wieder dabei, aber deutlich weniger Spielzeit als die letzten Monate.
  • ARK Survival Evolved: Das Spiel konnte im Januar begeistern. Haben nen eigenen Server und dann macht es richtig Spaß sich in Ruhe was aufzubauen.
  • Fallout 4: Habe es im Januar tatsächlich geschafft die Story abzuschliessen. Denke ich habe auf dem Weg dahin auch nen sehr großen Teil der Nebenquests mitgenommen. Habe mich im Prinzip mit allen Fraktionen gut gestellt, aber mich am Ende doch für die Bruderschaft entschieden (Liberty Prime!).

Gezockt: Dezember 2015

Moin,

dann wollen wir mal den letzten Monat des Jahres 2015 festhalten:

  • World of Warcraft: Fester Bestandteil dieser Liste und auch diesen Monat wieder. Gab mal wieder was neues im Rahmen des Winterhauchfestes. Nehme mir immer mal wieder vor mehr in WoW zu unternehmen, aber kann mich nicht dann doch nicht dafür begeistern. Es ist schon komisch mit diesem Spiel.
  • Hearthstone: Ebenfalls fester Bestandteil, aber dieses Spiel ist ja auch dafür gedacht zwischendurch gespielt zu werden. Macht auf jeden Fall immer wieder Spaß.
  • Eve Online: Das andere MMO in dieser Liste. Hier habe ich aber auch wieder mehr Stunden verbracht als in Azeroth. PVE, PVP und neuerdings PI im Nullsec.
  • Fallout 4: Auch hierfür ist wieder jede Menge Zeit drauf gegangen. Wie es sich gehört, hauptsächlich für Nebenquests und Siedlungsbau. Die Hauptquest habe ich noch nicht durch.
  • Heroes of the Storm: Habe ich mal wieder ein paar Tage gespielt. Hauptsächlich aber gegen Bots, das ist weniger frustierend ;).
  • Über die Feiertage habe ich auch meinen Steam Link mal mehr ausprobiert. Funktioniert ganz gut, allerdings nicht über die eingebaute WLAN-Antenne. Habe ihn per Kabel an einen WLAN-Repeater angeschlossen und das funktioniert dann ganz gut. Folgende Spiele habe ich dabei alleine oder gemeinsam weniger oder auch mehr gespielt: Lego Batman, Lego Harry Potter, Toybox Turbos, Sonic & All-Stars Racing Transformed, Gauntlet.
  • Auf der Wii U (nicht meiner, hab keine) kam dann noch Mario Kart 8 dazu. Ein typisches Mario Kart und eines der Spiele für das sich eine Wii U bestimmt lohnen würde.

Gezockt: November 2015

Moin,

wie im letzten Post angekündigt gab es im November viel zu spielen:

  • World of Warcraft: Läuft, wie immer ein wenig nebenbei.
  • Hearthstone: Hier gab es im November ein neues Abenteuer „Die Forscherliga“. Die bisher veröffentlichten Flügel waren sehr witzig. Spiele Hearthstone fast täglich.
  • Eve Online: Auch in diesem Monat sind für dieses Spiel ein paar Stunden draufgegangen.
  • Anno 2205: Dieses Spiel erschien Anfang November und es sind über 30 Spielstunden in das Spiel geflossen. Leider hat es im Gegensatz zu den Vorgängern keinen Mehrspielermodus, sonst wären es garantiert noch ein paar mehr Stunden gewesen.
  • Fallout 4: Aktuell 77 Spielstunden. Muss man da noch mehr sagen?

Gezockt: Oktober 2015

Moin,

im November war bisher soviel, dass ich fast vergessen hätte den Oktober zu resümieren, aber das kommt später.

  • World of Warcraft: Lief auch im Oktober weiter. Unter anderem waren Schlotternächte, wo ich mal wieder trotz zahlreicher Versuche kein Ross des kopflosen Reiters bekommen habe.
  • Hearthstone: Der zweite Dauerbrenner aus dem Hause von Blizzard. Natürlich wie jeden Monat den Kartenrücken erspielt. Ausserdem jede Woche das Kartenchaos. Und immer mal wieder Quests abarbeiten.
  • Eve Online: Hier ging wahrscheinlich die meiste Zeit im Oktober drauf. Das Spiel bietet eine interessante Breitseite an Beschäftigungen und hat ein interessantes Character-Entwicklungssystem.
  • Batman Arkham Origins Blackgate: Im Oktober kam mein vorbestellter Steam Link. Um den auszuprobieren habe ich mir überlegt diesen Ableger von Arkham Origins zu spielen, den ich vorher noch nicht gezockt hatte. Ich weiß nicht ob es am Steam Controller oder am Spiel selber lag, aber so richtig gefesselt hat mich das Spiel bisher nicht. Seitdem habe ich auch noch nichts anderes auf dem Steam Link gezockt. Aber bestimmt beim nächsten Rennspiel.
  • GTA 5 Online: Habe ich zwischendurch auch mal gespielt. Weiß schon garnicht mehr ob im Oktober oder schon im September. Haben ein paar von den Heists gespielt. Die machen echt Spaß. Aber eigentlich bräuchte man eine feste 4er Gruppe.

Gezockt: August + September 2015

  • World of Warcraft: Immer mal wieder ein wenig Zeit darin verbracht. Mein Priester ist jetzt auch Level 100 geworden. Zu Ende September habe ich mein Abo auslaufen lassen.
  • Diablo 3: In der neuen Saison einen Dämonenjäger auf Level 70 ziehen lassen und meinem Hexendoktor eine neue Skillung verpasst.
  • Hearthstone: Spiele ich weiterhin sehr regelmäßig. Durch die neue Kartenerweiterung „Das große Turnier“ habe ich erstmals Geld für das Spiel ausgegeben.
  • Eve Online: Auch wieder einige Zeit reingesteckt. Sind von Wurmloch ins Nullsec umgezogen.
  • Fallout New Vegas: Als Vorbereitung auf Fallout 4 habe ich mal versucht New Vegas anzufangen. Lief leider unter Windows 10 nicht sehr stabil.
  • Train Fever: Habe ich zwischendurch auch mal wieder angefangen.

Gezockt: Juli 2015

Gerade noch so dran gedacht. Hier sind die Spiele des letzten Monats:

  • World of Warcraft: Wie gehabt. Ein weiterer Monat mit viel Garnison und ab zu ein wenig anderem. Aber solange ich die monatliche Spielzeit mit Gold bezahle ist das in Ordnung.
  • Diablo 3: Der Saison-Barbar ist endlich Lebel 70 geworden.
  • Hearthstone: Wieder ein neuer Kartenrücken und jede Woche Spaß mit dem Kartenchaos. Die Ankündigungen für die nächsten Karten und Spielverbesserungen stimmen mich freudig.
  • Eve Online: Habe wieder einige Zeit im Wurmloch verbracht.
  • Batman Arkham Knight: Habe ich diesen Monat durchgespielt. Das Ende war … okay.

Gezockt Juni 2015

Dann werfen wir mal wieder einen Blick auf den letzten Monat:

  • World of Warcraft: Wie gehabt. Es kam Patch 6.2 der dann noch eine Erweiterung für die Garnison brachte.
  • Diablo 3: Immer noch auf dem Weg den Barbaren in Saison 3 auf Maxlevel zu bringen.
  • Hearthstone: Neuer Monat, neuer Kartenrücken. Der neue Modus Kartenchaos macht auch Laune.
  • Grand Theft Auto 5: Habe den Einzelspielermodus abgeschlossen. War gut.
  • Eve Online: Habe ich einige Zeit reingesteckt. Geld machen in einem im Wurmloch.
  • Batman Arkham Knight: Habe ich kräftig gespielt als es raus kam. So schlecht wie sie alle reden fand ich die PC-Version nicht.
  • Anno 2070: Habe sehr viel Zeit in einer Partie mit 2 Mitspielern versenkt. Macht Spaß.

Gezockt: Mai 2015

Und ein weiteres Update:

  • World of Warcraft: Weiterhin ein paar Minuten jeden Tag. Diesen Monat habe ich erstmalig mein Abo mit Gold bezahlt.
  • Diablo 3: Für die aktuelle 3. Saison habe ich einen Barbaren angefangen und versuche diesen noch auf 70 zu bringen.
  • Hearthstone: Ein weiterer Dauerbrenner. In dieser Saison habe ich Rang 14 erreicht und mir damit auch dieses mal wieder den Kartenrücken gesichert.
  • Grand Theft Auto 5: Ging natürlich auch im Mai weiter. Noch habe ich Story des Einzelspielermodus nicht durch.
  • Train Fever: Kurz mal wieder reingeschaut, aber nicht wirklich Zeit dafür gehabt.
  • Eve Online: Habe mein Abo mal wieder aktiviert um mit anderen Mitspielern mal wieder zusammen was zu unternehmen.

Gezockt: April 2015

Im April sehr übersichtlich:

  • World of Warcraft: Täglich ein paar Minuten, wie gehabt.
  • Cities Skylines: Macht zwischendurch immer noch Laune.
  • Hearthstone: Neue Karten durch das neue Addon „Der Schwarzfels“. Hat wieder Spaß gemacht.
  • Grand Theft Auto 5: Lange erwartet, ist es wohl das Spiel welches ich im April mit Abstand am meisten gespielt habe. Bin aktuell immer noch dran.