Sea of Thieves: Im März ist Sea of Thieves 5 Jahre alt geworden. Es gab auch Events dazu und auch eine neue Saison hat begonnen. Aber soviel Grund gab es nicht einzuloggen.
Power Wash Simulator: Es gab ein kostenloses Update zu Final Fantasy. Konnte ich inhaltlich zwar auch nicht viel mit anfangen, aber kann man problemlos nebenbei Serie schauen.
Darkest Dungeon: Habe ich mir auch mal wieder angeschaut. Ist ganz nett, aber diese teils zufallbasierten Perma-Death der Partymitglieder ist nicht so meins.
Cities Skylines: Habe ich mir auch mal wieder ein paar Stunden angeschaut. Macht immer noch Spaß, müsste ich eigentlich nochmal weiterspielen.
Forager: Kleines Spiel aus dem Gamepass. Lässt sich auch ganz gut „nebenbei“ spielen.
Space Engineers: Haben auf einem öffentlichen Server mit Star Trek Thema neu angefangen zu spielen. Ist auch ganz nett, aber Space Engineers läuft wie immer alles andere als rund. Habe mir trotzdem eine Akira aus dem Workshop heruntergeladen und gebaut. Tolles Schiff.
Diablo 4: Im März gab es eine offene Beta. Da ich mir das Spiel aktuell nicht gekauft habe, konnte ich nur an dieser teilnehmen und nicht schon an dem Wochenende davor. Das Spiel hat schon Spaß gemacht, auch wenn es am Betawochenende schon teilweise heftiges Rubberbanding gab. Bin mir immer noch unsicher wie das Endgame wird und ob das Spiel die 70€ bis 100€ auch wert ist.
Schlagwort: Power Wash Simulator
Gezockt: Februar 2023
Sea of Thieves: Habe ich auch im Februar gespielt, wenn auch nicht so viel.
Factorio: Haben wir auch im Februar weitergespielt und letztendlich unser Space Exploration Spiel beendet. Haben zum Schluss nochmal einiges an Feintuning in ein Raumschiff gesteckt was lange genug schnell genug fliegt und dabei genug Extra Energie erzeugt.
Marvels Spider-Man: Habe ich mir kurzentschlossen gekauft, weil es im Angebot war. Habe auch das Hautspiel und auch ein wenig DLC gespielt. Ist ganz gut. Vielleicht schaue ich mir irgendwann nochmal die letzten DLC an oder spiele Spider Man: Miles Morales.
Into the Breach: Gab es mal bei Epic kostenlos. Kurz angespielt. Ganz nett aber hat mich nicht gefesselt.
FTL: Habe ich mal wieder probiert aber nur 1-2 Runden gespielt. Die Idee ist immer noch witzig, aber entweder ist der Schwierigkeitsgrad immer knackig oder ich versteh das Spiel immer noch nicht.
Space Haven: Habe ich mir mal angeschaut, aber bisher erst eine Stunde angespielt.
Space Engineers: Nach unserem Factorio Spiel haben wir uns Space Engineers auf einem Star Trek Server angeschaut. Sind dort noch im Startgebiet. Mal schauen.
State of Decay 2: Haben wir mal im Mehrspieler ausprobiert. War halt im Gamepass, da ist die Hürde geringer. Hat nicht so gefallen deswegen haben wir es nur einen Abend gespielt.
Back 4 Blood: Haben wir uns danach angeschaut und tatsächlich auch einige Stunden im Mehrspieler gespielt. Ist ganz ok, aber nach rund 30 Stunden auch schon wieder repetitiv.
Power Wash Simulator: Hier gab es ein kostenloses Update mit ein paar neuen Levels aus dem Lara Croft Universum. War wieder entspannend reinzuschauen.
Monster Train: Hab mal wieder ein paar Durchgänge gespielt. War wieder ganz witzig.
Gezockt: September 2022
Sea of Thieves: Gab es auch im September wieder. Es gab ein neues Abenteuer und ich bin auch schon wieder Level 100 geworden in dieser Saison.
Factorio: Habe ich wieder Recht viel Spielzeit reingesteckt. In unserer 2-Mann-Partie sind wir jetzt bei 85 Spielstunden.
Power Wash Simulator: Habe ich im September auch wieder ein wenig Zeit verbracht. Teilweise im Mehrspieler und ich habe mir auch ein paar der leichteren Erfolge zwischendurch erspielt.
Diablo 3: Haben wir zumindest Anfang des Monats noch intensiver gespielt.
The Dungeon of Naheulbeuk The Amulet Of Chaos – Chicken Edition: Habe ich recht schnell wieder aufgehört. Irgendwie waren weder die Story noch die Kämpfe übermäßig interessant.
Immortals Fenyx Rising: Habe ich im September angefangen, da es in den Gamepass gekommen ist. Hatte noch im Hinterkopf dass es als recht offensichtlicher Zelda Breath of the Wild Klon gilt. Hat mir im groben und ganzen auch recht viel Spaß gemacht. Teilweise fand ich die Kämpfe auf dem normalen Schwierigkeitsgrad nicht übermäßig fordernd. Die Rätsel sind völlig ok. Die Geschicklichkeitseinlagen rauben mir jedoch häufig den Spielspaß. Stehe kurz vor dem Ende der Story und werde es wohl dieses Wochenende durchspielen.
Return to Monkey Island: Erschien im September neu und ich habe es sofort bei Release gespielt. Ich finde es überaus gelungen und ein erstklassige Point and Click Adventure mit zeitgemäßen Aktualisierungen. Der Grafikstil stört mich persönlich nicht. Genretypisch war die Spielzeit jetzt nicht übermäßig lang, aber das ist in Ordnung.
Gezockt: August 2022
Sea of Thieves: Im August habe ich tatsächlich mal wieder etwas mehr Zeit auf See verbracht. Bin in Saison 7 jetzt auch schon Stufe 78 geworden. Das neue Feature mit den eigenen Schiffen und der Fraktion mit den Türmen ist sehr gut geworden. Das erste Abenteuer war allerdings nicht toll. Sie haben es wohl mittlerweile nochmal angepasst, aber mir hat einmal gereicht. Von der Story habe ich leider nicht wirklich
was mitbekommen.
Forza Horizon: Hab zwischendurch mal ein wenig im Hot Wheels Addon weitergespielt. Nicht viel aber immerhin.
Ark: Haben wir im August dann doch nicht mehr viel weitergespielt.
Golf with your Friends: Haben wir uns dann mal zwischendurch angeschaut, weils auch im Gamepass ist. War sehr spaßig
Power Wash Simulator: Haben wir uns ebenfalls zusammen angeschaut. Dank Gamepass ebenfalls kein Problem. Das Spiel hat mich dann so gefesselt, dass ich die Kampagne komplett durchgespielt habe. Immerhin über 47 Stunden habe ich mit dem Spiel verbracht.
Two Point Campus: Habe ich mir danach mal angeschaut. Ist nicht schlecht, aber so richtig hat es mich nicht abgeholt. Hab ca. 6 Stunden damit verbracht.
Death Stranding: Auch neu im Gamepass und ich hab mir gedacht, warum schaust du dann nicht mal rein. Das Spiel ist auch ganz ok, aber hab es trotzdem nach ca. 10 Stunden deinstalliert.
The Dungeon of Naheulbeuk The Amulet Of Chaos – Chicken Edition: War noch auf meinem möchte ich mal spielen Stapel. Ist ein Top Down RPG mit Rundenbasierten XCom-ähnlichen Kämpfen. Ist bisher ganz okay. Mal schauen ob ich dran bleibe. Bin bisher bei knapp über 7 Spielstunden.
Factorio: Da wir aufgrund von Urlaub in unserer üblichen Runde nur zu zweit waren haben wir mal wieder eine Partie Factorio gespielt. Wir haben uns für den Space Exploration Mod entschieden und dort auch schon wieder ca. 42 Spielstunden mit verbracht.
Diablo 3: Nachdem wir wieder zu dritt zocken wollten, haben wir uns aufgrund der gerade gestarteten Saison 27 für Diablo 3 entschieden. Das musste ich tatsächlich erstmal wieder installieren, da ich zwischenzeitlich kein einziges Blizzard Spiel mehr installiert hatte. Habe mich für einen Totenbeschwörer entschieden, nachdem ich diesen in Diablo 2 Resurrected mal wieder spielen konnte und viel Spaß damit hatte.