Wandering Village: Hab ich noch ein wenig weitergespielt bis andere Sachen kamen. Werd ich mir vielleicht nochmal irgendwann anschauen wenn mehr Inhalt kommt.
Starfield: Kam Anfang September raus und ich habe es auch einige Stunden gespielt. Es ist auch nicht schlecht, aber man merkt dem Spiel an, dass es mit der Zeit definitiv noch besser werden kann. Hatte irgendwie keine Lust und werde es später mal richtig spielen.
Baldurs Gate 3: Haben wir in unserer Zweierrunde auch im September weiter gespielt. Wir kommen langsam aber stetig vorran.
Power Wash Simulator: Habe ich mir nochmal als „Ich will mal Video schauen“ Spiel installiert. Wie immer nett für nebenbei.
Valheim: Haben wir in unserer Dreierrunde angefangen. Ist ganz nett auch wenn ich mir aufgrund des Hypes um das Spiel mehr versprochen hatte.
Cyberpunk 2077 Phantom Liberty: Ende September kam das Addon zu Cyberpunk 2077 raus. Aufgrund guter Vorschau-Tests habe ich mir recht kurzentschlossen das Addon gekauft und auch gezockt. Habe komplett von vorne angefangen und aktuell schon wieder etliche Stunden verbracht. Ich bin noch garnicht bis zum Inhalt des Addons gekommen aber es macht echt viel Spaß. Das Spiel hat sich echt gut weiterentwickelt.
Schlagwort: Cyberpunk 2077
Gezockt: Juni 2022
Sea of Thieves: Habe ich im Juni ein wenig Zeit reingesteckt um das 4. Abenteuer von Saison 6 zu spielen. War ok, aber auch nicht mehr. Jetzt aktuell hat das 5. und letzte Abenteuer dieser Saison angefangen. Hab es noch nicht gespielt. Hoffe ich erreiche dann auch Level 100 in dieser Saison.
Vampire Survivors: Habe ich im Juni auch noch ein wenig gespielt. Immer noch ganz spaßig mal 1-2 Runden zwischendurch. Funktioniert gut beim Podcast hören.
Cyberpunk 2077: Hier habe ich im Juni wohl am meisten Zeit reingesteckt. Habe das Spiel durchgespielt und bin jetzt bei 114 Spielstunden. Das Spiel hat richtig Spaß gemacht. Erinnert durchaus an ein Skyrim oder Fallout. Hätte tatsächlich Lust irgendwann einen zweiten Durchgang zu starten mit nem anderen Background und Skillung.
Sweet Transit: Im Zuge des Summer Game Fest gab es eine Demo zu Sweet Transit. Hab nochmal ein paar Stunden reingeschaut, aber nicht viel. Zum einen hatte sich nicht so viel zum letzten Monat geändert zum anderen war ich noch mit Cyberpunk beschäftigt.
Diablo Immortal: Im Juni kam Diablo Immortal raus. Als alte Diablo Spieler wollten wir zumindest mal reinschauen, wo es doch jetzt auch für den PC rauskam und nichts kostet. Haben 1,5 Abende gespielt und es dann deinstalliert. Wo ich schonmal dabei war habe ich ebenfalls WoW deinstalliert. Habe ich ja aktuell eh kein laufendes Abo. Ich habe aktuell kein einziges Blizzard Spiel installiert. Das kam lange nicht mehr vor.
Factorio: Haben wir im Juni einige Abende weiter gespielt. Warptorio war mal ne nette Abwechslung vom „üblichen“ Factorio.
Ark: Danach haben wir in unserer Dreierrunde wieder mal Ark ausgesucht. Leider mussten wir feststellen, dass es zwischen der Steam und der Microsoft Version kein Crossplay gibt. Spielen aktuell auf nem öffentlichen Server mit der Karte Fjordur.
Gezockt: Mai 2022
Sea of Thieves: Das letzte Abenteuer den Megalodon zusammen mit anderen Crews zu beschwören haben wir in letzter Minute dann doch noch geschafft. Das neue Abenteuer ist jetzt vor kurzem gestartet. Es ist das erste Abenteuer welches wohl einen Einfluss auf die Entscheidung haben soll. Irgendwie ist aber gerade ein wenig die Luft raus. Bin in der aktuellen Saison auch nicht Level 100.
Forza Horizon 5: Das nächste Spiel wo langsam die Luft raus ist. Es gibt Stand heute immer noch keine Ankündigung für einen DLC. Konnte mich nicht mehr motivieren für die Wochenaufgaben einzuloggen.
It Takes Two: Habe ich im Mai mal angefangen mit meiner Freundin zu spielen. Bequem auf dem Sofa vorm Fernseher. Ist auch ganz witzig gemacht, haben wir aber seitdem noch nicht wieder weitergespielt.
Switch Sports: Mit einem Gast haben wir zu dritt nochmal ein paar Runden Switch Sports gespielt. Hauptsächlich Bowling. Ganz wenig noch Badminton. Hätte mir von dem Spiel leider mehr erwartet.
Transport Fever 2: Angefixt durch den Playtest von Sweet Transit im letzten Monat habe ich es noch einmal mit Transport Fever 2 probiert. Leider ist das Spiel für „Nur Eisenbahn und Warentransport“ nicht so wirklich geeignet.
Cities Skylinies: Habe ich danach auch mal wieder gestartet, weil ich dank Humble zwischenzeitlich einige DLC hatte. War auch ganz nett, aber ich war nicht ganz in der Stimmung. Kommt aber bestimmt nochmal dran.
The Stanley Parable Ultra Deluxe: Kam neu raus und ich hatte Lust drauf. Kannte ja den Vorgänger. Hab es nicht bereut. Immer noch eine Empfehlung.
Dorfromantik: Kam aus dem Early Access raus und da habe ich es mir dann mal geholt. Hab so knapp 10 Stunden drin, aber ich fand es jetzt nicht so überragend wie es gelobt wurde.
Far Lone Sails und Far Changing Tides: War ich schon länger dran interessiert. Der erste Teil war dann bei GOG im Angebot und der zweite im Gamepass enthalten. So habe ich die beiden nachgeholt. Sind keine sonderlich langen Spiele. Der erste hat so ca. 4 Stunden der zweite über 8 Stunden Spielzeit. Aber sind beides nette und kurzweilige Spiele.
Vampire Survivors: Kam im Mai überraschend auch in den Gamepass. Hatte schon vorher eine Empfehlung bekommen und es daher gleich installiert. Macht auf jeden Fall auch Spaß so mal nen Abend zwischendurch. Hab aktuell ca. 15 Spielstunden.
Cyberpunk 2077: Habe mich dann entschlossen Cyberpunk endlich eine Chance zu geben. Bin aktuell bei ca. 25 Spielstunden. Der erste Akt war ein klein wenig schleppend aber ab dem zweiten Akt wurde es besser.
Grounded: Haben wir im Mai bis zum vorläufigen Storyende gespielt. Ist halt aktuell noch im Early Access. Hat aber Spaß gemacht und war je eh im Gamepass „gratis“.
Factorio: Auf der Suche nach was neuem hatte ich den Mod Warptorio 2 ins Gespräch gebracht. Haben wir seitdem jetzt einige Abende gespielt und macht echt Spaß. Ist eine nette Mischung aus Aufbau und Action. So spiele ich nach dem Ende meines Einzelspieler-Marathons schon wieder Factorio. Ich beschwer mich nicht.