STO: ein erstes Resümee

Die Meinungen die man momentan zu Star Trek Online so liest, gehen doch recht weit auseinander. Mir persönlich macht das Spiel auf alle Fälle sehr viel Spaß. Hier mal eine Auflistung was mir gefällt:

  • Es ist Star Trek. Dadurch ist die Welt nicht fremd für mich, und ich kann mich darüber freuen Personen und Orte zu besuchen die ich kenne.
  • Ein Science-Fiction-MMO ist gerade mal eine nette Abwechslung nach den ganzen Orcs.
  • Die Raumschiffkämpfe sind genial. Ob alleine oder in der Gruppe.
  • Die Missionen sind teilweise sehr storylastig und bestehen aus mehreren Unterschritten. Manche davon hätte man so als Folge ins Fernsehen bringen können.

Was noch besser werden könnte:

  • Die Mischung aus Deutsch und Englischen Texten nervt. Da ich aber lieber deutsche Texte lese, ist ein wenig eingedeutscht besser als gar nicht eingedeutscht. Sicher aber auch nur eine Frage der Zeit.
  • Die Missionen bestehen „gefühlt“ aus sehr viel Kampf. Obwohl es auch eine Menge an anderen Missionen gibt, hoffe ich, dass es in Zukunft auch so bleibt. Auch Alternativen ob mit Kampf oder ohne hätte was ;).
  • Die Bodenkämpfe sind die meiste Zeit nicht sehr fordernd. Ich hoffe mal dass das im höheren Levelbereich anders wird. Auch könnt ich mir vorstellen im Nahkampf mal andere Waffen zu benutzen als einen Gewehrkolben.

Diese Bugs nerven (momentan) noch:

  • Manche Quest gelten nach dem absolvieren nicht als erledigt. Kommt nicht dauernd vor, aber ich hatte es schon 2x. Dann bleibt nichts über als nochmal machen.
  • Ab und zu wird die eigene NPC-Besatzung nicht mit auf einen Ausseneinsatz gebeamt. Dies ist teilweise schon sehr nervig. Manchmal hilft es zu warten (oder einen Knopf zu drücken), manchmal muss man die Mission abbrechen und neu starten, wenn man nicht alleine spielen will.
  • Teilweise wird beim Wechsel von Boden auf Weltall und umgekehrt das Spielermodell nicht gleich richtig geladen. So landet man als Person im Weltall oder mal als Schiff auf der Aussenmission.  Hier hilft eigentlich immer kurzes warten. Ausserdem ist es beim ersten mal lustig anzusehen :D. Ich hoffe trotzdem das die das in den Griff bekommen.
  • „The Server is busy at the moment“. Soll heißen die Server sind teilweise doch recht voll. Das hat Cryptic jedoch auch erkannt und arbeitet daran.

Generell muss ich sagen, dass Cryptic sich wohl doch mühe gibt und man auch Infos bekommt. Bin ich bei Warhammer schon schlimmeres gewohnt gewesen ;). Ich denke dass ich dem Spiel auf alle Fälle treu bleiben werde und mindestens einen Character bis zum Admiral spiele. Was dann im „Endgame“ passiert ist natürlich ein anderes Thema ;).

Shakes & Fidget

Heute ist ein neuer Shakes & Fidget-Comic erschienen. Shakes & Fidget – Boon Stories: Sackratten

Wer es noch nicht kennt: Es ist ein Comic der sich inhaltlich mit Fantasy Rollenspielen auseinandersetzt. Dabei verfolgt man die Abenteuer des Menschen-Kriegers Shakes und des Gnomen-Magiers Fidget. Leider erscheinen die Comics nicht so häufig, aber darüber soll man ja nicht meckern solange Sie kostenlos sind 😉 Wer es nicht kennt, kann sich auf der Webseite mal die vergangenen Folgen anschauen. Es kann leider sein, dass ihr nicht alle alten Folgen anschauen könnt, dazu folgender Hinweis von deren Webseite:

Die fehlenden Folgen von Shakes & Fidget werden aufgrund Unstimmigkeiten mit Blizzard überarbeitet, damit sie alsbald wieder online gezeigt werden können.

Wir bitten um euer Verständnis.

Und wo ich gerade beim Thema bin, kann ich Shakes & Fidget: The Game auch mal empfehlen. Browserspiele sind sicher nichts für jeden, aber dieses macht mir zumindest schon eine ganze Weile Spaß. Zu finden auf dem Buffed-Server natürlich unter Hotspotter ;).

Jetzt gehts los!

Lange hab ich drauf gewartet, seit gestern ist es soweit: Ich kann Star Trek Online spielen ;).


Obwohl ich schon einige Stunden gespielt habe, denke ich ist es zu früh schon was über das Spiel zu schreiben. Nur soviel: Ich bin mit dem was ich bisher gesehen habe sehr zufrieden. Entspricht eigentlich genau dem was ich erwartet habe. Da ich aber erst Fähnrich Rang 4 oder so bin, habe ich wohl nur einen Bruchteil von dem was jetzt schon drin ist gesehen.

Falls ihr auch in der Beta seit, empfehle ich dem Channel German Intercom beizutreten. Ein Channel wo halt deutsch gesprochen wird, und man sich nicht abmühen muss seine Fragen auf englisch zu schreiben ;).
**edit: Mittlerweile bin ich auf den Channel „STODeutsch“ gewechselt.

Traileralarm

Beim durchstöbern meiner Emails bin ich auf eine Email von Gamona gestossen, die mir unter anderem die neueste Folge der Gamona HotShots anpreist. Kann man sich anschauen, wenn man die Zeit dafür hat und mal ein paar Spieleszenen aktueller Spiele „frei“ kommentiert sehen will.

Jedenfalls bin ich nach den HotShots auf jede Menge interessanter Trailer aufmerksam geworden:

THE A-TEAM – Official Movie Trailer 2010

LEGO Universe Trailer (PC)

Sherlock Holmes

Vielleicht komm ich 2010 doch mal wieder öfter ins Kino ;).

Der (Arbeits-)Alltag ist wieder da

Heute ist der 3. Arbeitstag im neuen Jahr. Zumindest für mich. Nach den ganzen Feiertagen und halben Arbeitswochen doch wieder eine kleine Umgewöhnung. Dazu kommt der Jahreswechsel, der auch immer einiges an Arbeit mit sich bringt.

Daneben ist bei mir nicht viel spannendes passiert. Das Wochenende war sehr ruhig, nur Sonntag musste ich kurzfristig bei einem Sanitätsdienst einspringen. Im Endeffekt stellte wars aber auch dort ruhig.

Wetter schwankt hier in Flensburg im Moment immer zwischen „Schnee schon fast wieder weg“ und „über Nacht gab es ein paar cm Neuschnee“. Da wir wirklich die meiste Zeit Minusgrade haben liegt seit 2 Wochen eigentlich immer Schnee.

Es gab schon Prognosen, das wir zum Wochenende hin nochmal jede Menge Schnee bekommen sollen. Da ich Freitag früh nach Hamburg fahren soll, hoffe ich, dass die Straßen da zumindest noch schneefrei sind.

Vorgestern ist dann noch die Version 2.9.1 von WordPress erschienen. Ein kleines Update ohne neue Features, nur ein paar Bugfixes. Da ich noch nicht so lange dabei bin, kann ich noch keine Langzeitbeurteilungen abgeben, aber bisher bin ich sehr zufrieden mit WordPress!

So, dass um mein „Tagebuch“ mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen, jetzt gehts wieder an die Arbeit.

Wizard

Vor kurzem habe ich ein Kartenspiel namens Wizard geschenkt bekommen, welches ich dann gestern zum ersten mal spielen konnte.

Die Regeln empfand ich beim ersten lesen etwas verwirrend, aber eigentlich war der Einstieg sehr einfach. Letztendlich haben wir mit 3 Spielern gestern 2x gespielt und damit über 5 Stunden Zeit verbracht. Für den recht günstigen Preis des Spiels auf alle Fälle einen Blick wert, vorrausgesetzt man steht auf gemeinsame Spieleabende ;).

Gerrits Tagebuch Vol. 12

Gerrit ? Wer ist Gerrit werdet ihr euch jetzt bestimmt fragen. Gut, gemeint ist Gerrit Braun, einer der Mitbegründer des Miniatur Wunderland in Hamburg. Und was ist jetzt Gerrits Tagebuch ? Auch das ist schnell erklärt: Es ist eine Video-Dokumentationsreihe, in der Gerrit Braun Einblicke hinter die Kulissen des Miniatur Wunderland gibt. Es wird auch sehr viel zum Bau des noch nicht öffentlichen Flughafen-Abschnittes gezeigt.

Anschauen lohnt sich nicht nur für Modellbau-Begeisterte. Ich glaube nächstes Jahr muss ich dort dann auch mal wieder hin.

Gerrits Tagebuch Vol. 12 – Simulationen und Platzprobleme